Ein funktionelles und individuelles Athletiktraining dient der Verbesserung der athletischen Leistungsfähigkeit und Verletzungsprävention. Die komplexen und mehrdimensionalen Übungen fördern Kraft, Stabilität und Beweglichkeit des Trainierenden und sorgen so für eine langfristige Leistungsoptimierung, die ohne den effektiven Einsatz von konditionellen und koordinativen Fähigkeiten und Fertigkeiten nicht möglich wäre.
Um seine Spieler optimal für die Fußball-Rückrunde in der Saison 2016/2017 vorzubereiten und auch der Verantwortung der Verletzungsprävention gerecht zu werden, wandte sich Dean Rusch, Trainer der 1. Herren in Krankenhagen an den Sport- und Physiotherapeuten Marcus Stephan, der dank seiner Erfahrung in der Betreuung von Leistungssportlern ein entsprechendes Athletiktraining für die Fußballmannschaft ausarbeitete.
Stephan begleitete die Mannschaft durch das systematisch und professionell gesteuerte Athletiktraining. Die von ihm gestellten Übungsabläufe richten sich speziell an die Anforderungen der Spieler und sind auf die Bewegungsmuster auf dem Platz angelehnt, die unter anderem durch den Einsatz spezieller 4D Reaction Schlingentrainer simuliert werden.
Als therapeutische Ergänzung wurden das Faszientraining mit der Faszienrolle sowie die sogenannten Engpassdehnungen in das für die Mannschaft entworfene Konzept aufgenommen.
Mehr Infos im Netz unter www.rehaplus.net.