(Rinteln) Neben den großen Vereinen in und um Rinteln, schlagen sich auch immer wieder kleinere Vereine tapfer durch. Dazu gehört die JSG Süd-Weser – eine Jugendspielgemeinschaft der Vereine TSV Krankenhagen, TSV Eintracht Exten und SC Schwalbe Möllenbeck mit mittlerweile stolzen 190 Kindern von den Bambinis bis zur A-Jugend.
Bereits ab 3 Jahren werden die Kids spielerisch liebevoll an den Sport herangeführt. Alle drei Vereine möchten dafür sorgen, dass Kinder aller Altersklassen sportlich gefördert und gefordert werden können. Somit entstand vor 10 Jahren die JSG Süd-Weser, um ein umfangreiches Angebot im Jugendfussball anbieten zu können.
Jedes Jahr arbeiten viele freiwillige Trainer, Co-Trainer und Helfer unter der Leitung von Nils Hurkuck daran, den Kindern Fußball zu vermitteln – aber auch das Mannschaftgefühl, das Gemeinschaftsgefühl und die Stärkung des Selbst zu fördern. Fair Play, ein vernünftiger Umgang untereinander und natürlich auch eine fundierte Ausbildung stehen dabei ganz oben auf der Fahne der JSG Süd-Weser.
Um dies zu gewährleisten, unterstützt die JSG (und die dahinter stehenden Vereine) ihre Trainer dabei, eine gute und fundierte Ausbildung absolvieren zu können. In diesem Jahr konnten dabei zusätzlich zu den bereits lizensierten Trainern, Alena Brandsmeier, Jan Hoppe, Dennis Röntgen und Dennis Bub ihre C-Lizenz erreichen und Holger Sturm (Trainer D1) seine B-Lizenz abschließen. Die JSG präsentiert sich dabei eigenen Angaben zufolge mit Stolz, da es ihr am Herzen liegt, den Kindern und Jugendlichen eine vernünftige Förderung im Fußball anbieten zu können und da sich auch die Trainer untereinander mit einem sehr guten Zusammenhalt und gegenseitigem Teamplay vorstellen können.

Stolz ist die JSG dabei auch darauf, dass die Trainer regelmäßig durch Jugendliche der eigenen A-, B- oder C-Jugend unterstützt werden. Dabei sind z.B. Lukas Voigt (D1), Michael Fijausch (E1) und Florian Vietmeier (E2). Die Jugendlichen genießen es, selbständig Verantwortung übernehmen zu können und sich dabei auch sozial und sportlich weiter entwickeln zu können. Natürlich dürfen hin und wieder gemeinsame Aktivitäten wie Weihnachtsfeiern und ähnliches nicht fehlen. Somit waren zum Beispiel die Kids der D1 Jugend zusammen Weihnachtskegeln beim „Kroaten“ in Exten, die D2 amüsierte sich auf der Rintelner Messe, die F1/F2 im „Rambazamba“ und die E2 geht zum Lasertag.
Durch die Spielgemeinschaft der drei Vereine stehen dementsprechend drei Fußballplätze zur Verfügung. Dabei wird versucht, im Rahmen der Spiele für die Zuschauer eine angenehme Versorgung mit Getränken und Speisen anzubieten, damit es für alle Beteiligten ein tolles Ereignis wird.
Die JSG Süd-Weser steht für Freude und Förderung und ist immer offen für Termine für ein Probetraining und Anfragen aller Art. Jeder ist willkommen. Nähere Infos zu den Trainingszeiten und Ansprechpartnern können auf der Homepage www.jsg-suedweser.de erhalten werden. (pr/Foto: pr)