Das Deutsche Rote Kreuz rief zur Blutspende und jede Menge Freiwillige kamen. Am 14. August fand auf dem Parkplatz der Rintelner LIDL-Filiale in der Bahnhofsallee eine Blutspendeaktion des DRK statt. Der Discounter stellte neben dem Platz fürs Blutspendemobil für jeden Blutspender eine prall gefüllte „Vitamintüte“ zur Verfügung. Neben Keksen und Mineralwasser waren dort auch jede Menge Früchte wie beispielsweise eine Ananas, Kiwis, Birnen, Bananen, Pfirsiche und Äpfel enthalten.
Die Vorsitzende des DRK Ortsvereins Rinteln, Irmtraut Exner, zeigte sich begeistert von der regen Teilnahme und Blutspendebereitschaft: „Wir hatten mit rund 70 Spendern gerechnet – es kamen 112. Davon waren 35 Erstspender! Selbst in Hannover fanden sich nur 99 Leute am Blutspendemobil ein!“
Zeitweise ergaben sich lange Wartezeiten bei der Spendenaktion. Drei bereitgestellte Regenschirme sorgten dafür, dass die Schlange von wartenden Spendern keine nassen Füße bekam. „Wenn man das zehn Jahre lang macht“, so Exner, „kennt man seine 180-200 Stammspender am Gesicht. Aber hier waren es jede Menge neue Gesichter.“
Lob gab es auch für die von LIDL gespendeten und von der Bereitschaft des DRK Ortsvereins Rinteln gegrillten Bratwürstchen, sowie für Kaffee, Kuchen und Kekse. „Eine rundum gelungene Aktion“, freut sich die stellvertretende Vorsitzende. Die drei beteiligten Teams (das Blutabnahme-Team aus Springe, bestehend aus insgesamt fünf Personen inklusive Arzt, die aus vier Personen bestehende Sozialgruppe aus Rinteln sowie die drei Bereitschaftsleute) zeigten sich gegen Abend zwar erschöpft aber überglücklich über den großen Erfolg.
„Danke an alle Spender!“, lässt Irmtraut Exner uns wissen.