(Exten) Der Fußball in Schaumburg wird durch 15 neue C-Lizenzinhaber qualitativ aufgewertet.
Unter der Regie des Qualifikationsausschusses der NFV-Fußballkreises ging am Sonnabend auf dem Sportplatz in Exten der letzte Teil der mehrwöchigen Ausbildung der Trainer über die Bühne.
„Es hat Spaß mit Euch gemacht, wir sehen uns demnächst ganz bestimmt auf irgendeinem Sportplatz wieder“, verabschiedete Duran Gök seine Absolventen. Der Vorsitzende des Qualifizierungsausschusses war selbst als Ausbilder aktiv. Außerdem kümmerten sich Jens Kamm vom Niedersächsischen Fußballverband und Christoph Stork vom DFB-Stützpunkt Schaumburg um die Qualifikation und Prüfungen der neuen C-Lizenzinhaber.
Timo Fischbeck hatte den Kurs organisatorisch vorbereitet und die JSG Süd-Weser präsentierte sich als perfekter Gastgeber. Ihr B-Jugendtrainer Jan Hoppe war unter den Absolventen und äußerte sich begeistert: „Es war eine gute Zeit, ich habe sehr viel gelernt und kann die Ausbildung nur empfehlen.“
Die neuen C-Lizenztrainer sind: Robert Allum, Theresa Buhr, Christian Nitzsche, Kirsten Porcello, Florian Rottmann (alle VfL Bückeburg), Alena Brandsmeier, Dennis Bub, Jan Hoppe (alle TSV Eintracht Exten), Denise Hüper, Maik Wlodarski (beide SC Rinteln), Hendrik Neumann (VfR Evesen), Dennis Röntgen (TSV Krankenhagen), Julian Schaak (SV Nienstädt 09), Afrim Sulejmani (TSV Steinbergen) und Nico Hartmann (TSV Bokeloh).
(Text & Foto: Jörg Bressem, NFV-Fußballkreis Schaumburg)