Am Samstagvormittag gegen 9:35 Uhr wurde der Rettungsleitstelle Qualm aus einem Gebäude Am Markt 12 in Stadthagen gemeldet. Aufgrund der Lage und der Gesamtsituation (auf dem Marktplatz fand unter anderem der gut besuchte Wochenmarkt statt) wurde die gesamte Feuerwehr Stadthagen mit den Ortsteilwehren alarmiert sowie Unterstützung aus Niedernwöhren/Meerbeck, Bückeburg und Petershagen/Lahde angefordert. Insgesamt waren ca. 160 Kräfte der Feuerwehr und 40 Einsatzkräfte vom Rettungsdienst im Einsatz. Es wurden über 20 Trupps unter schwerem Atemschutz eingesetzt. Für den Rettungsdienst wurde direkt die Stufe Massenanfall von Verletzten ausgelöst, worauf 7 Rettungswagen, 2 Notärzte und die Örtliche Einsatzleitung Rettungsdienst von der Leitstelle Schaumburg zur Einsatzstelle geschickt wurden.
Feuer in Stadthagen: Mehrere Menschen verletzt
Das Feuer war in einer Wohnung im dritten Obergeschoß eines Wohn- und Geschäftshauses ausgebrochen. Dichter Rauch quoll aus den Fenstern. Die Geschäfte und ein Restaurant im Erdgeschoß wurden nahezu vorbildlich evakuiert. Ein Geschäftsmann aus dem Haus brachte den Bewohner der betroffenen Wohnung ins Freie, der Hausmeister des Gebäudes verletzte sich bei seinem Hilfeeinsatz an der Hand. Insgesamt mussten fünf Menschen vor Ort von Ärzten versorgt werden, zwei Männer kamen in umliegende Krankenhäuser.

Durch den schnellen und sehr effektiven Einsatz der Feuerwehr, es kamen zwei Rettungsteleskopfahrzeuge und eine Drehleiter zum Einsatz, wurde ein Ausbreiten auf benachbarte Gebäude verhindert. Im weiteren Verlauf wurde das Dach geöffnet um die Glutnester mit Wasser abzulöschen. Hierzu wurde von drei Seiten mit Drehleitern oder Hubrettungsbühnen und von einer Seite mit Leitern, von einem Flachdach aus, vorgegangen. Gegen 11:30 Uhr konnte der gewerblich genutzte Teil des Hauses wieder geöffnet werden, lediglich die Krumme Straße bleibt weiterhin gesperrt.
Die polizeilichen Brandermittler haben die Ermittlungen aufgenommen, über Brandursache und Schadenshöhe kann die Polizei noch keine Aussagen treffen. „Am Ende habe wir richtig Glück gehabt“, so Axel Bergmann, Sprecher der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg, „ein Feuer in einem Gebäude am historischen Marktplatz ist extrem gefährlich für die Innenstadt.“
(Quelle: Polizei Nienburg/Schaumburg, Team Presse Kreisfeuerwehr. Fotos: Polizei, Team Presse Kreisfeuerwehr, Feuerwehr Enzen)