Am Montag waren 20 Schüler des Rintelner Gymnasiums Ernestinum zu Gast bei ihrer Bundestagsabgeordneten Marja-Liisa Völlers im Deutschen Bundestag.
Die Schüler besuchten mit ihren zwei Lehrkräften im Rahmen einer Klassenfahrt Völlers in den Räumlichkeiten des Deutschen Bundestages. Vom Bahnsteig ging es für die Schulklasse direkt auf die Besuchertribüne des Plenarsaals. Dort bekamen sie in einem 45-minütigen Vortrag Einblicke in die Arbeitsweise und Zusammensetzung des Parlaments.
In einem anschließenden Gespräch mit ihrer Bundestagsabgeordneten wurde die Schulklasse nicht nur über die parlamentarische Arbeit und den Alltag einer Abgeordneten informiert, sie hatten ebenso die Möglichkeiten Völlers Fragen zu stellen. In dem einstündigen Gespräch kamen zahlreiche Fragen auf. Von Tempolimits auf deutschen Autobahnen über die aktuellen Belange des Artikels 13 bis hin zu persönlichen Fragen, wie die Gründe des politischen Engagements. Besonders bei dem Thema der Fridays for Future Demonstrationen konnte Völlers den Schülerinnen und Schülern Mut machen. Gerade, weil auch in Rinteln am vergangenen Freitag Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums für das Klima auf die Straße gingen. Völlers bedauerte, dass sie nicht dabei sein konnte. Sie habe aber versucht mit ihrer Bundestagsrede ihren Teil zu einem Gelingen der Fridays for Future Bewegung beizutragen.
Nach dem vielseitigen Austausch konnte die Schulklasse aus Rinteln auf der Dachterrasse des Deutschen Bundestages die Aussicht genießen und hatte sogar noch Zeit, die Kuppel zu besuchen.
Alle, die an einem Besuch im Deutschen Bundestag interessiert sind, können diesen über das Berliner Bundestagsbüro unter marja.voellers@bundestag.de oder 030-227-77570 vereinbaren. (pr)