
Wilderei: Wildschweine tragen eingewachsene Schlingen um den Hals
(Rinteln) Bereits am 18. November teilte ein Rintelner Jagdberechtigter der Polizei mit, dass er am 29. September und am 15. November jeweils ein Wildschwein erlegte,
(Rinteln) Bereits am 18. November teilte ein Rintelner Jagdberechtigter der Polizei mit, dass er am 29. September und am 15. November jeweils ein Wildschwein erlegte,
(Rinteln) Heimatforscher Ralf-Markus Lehmann, vielen Geschichtsinteressierten von seinen Arbeiten über die jüngste Geschichte des Bades Eilsen bekannt, stellte am Mittwoch im Museum seine neue Orts-Chronik
(Hohenrode) Der Vorstand des Reitvereins Hohenrode wurde jetzt auf der Generalversammlung neu gewählt. Die erste Vorsitzende ist Susanne Schulze-Brandt, ihre Stellvertreterin ist Berit Wendland. Kassiererin
(Rinteln) Die beiden Bürgermeisterinnen aus Rinteln und Obernkirchen, Andrea Lange und Dörte Worm-Kressin haben jüngst 14 Frauen und Männern zum erfolgreichen Abschluss der Familienpaten-Schulung gratuliert.
(Rinteln) Vom 26.11. an verwandelt sich die Innenstadt in ein weihnachtliches Budendorf mit liebevoll dekorierten Häuschen. Aufgrund der aktuellen Corona Situation und um Abstände sicherstellen
(Todenmann) Die Josua-Stegmann-Kapellengemeinde Todenmann lädt am Samstag, 27. November, 18 Uhr, zu einer besinnlichen Adventsandacht unterm Glockenturm ein. „Licht aus – Spot an!“ heißt es
(Rinteln) Am Sonntagabend, 1. Advent, 18 Uhr lädt die Johannisgemeinde ins Kirchzentrum zum Abendgottesdienst ein. Unter dem Motto „Schenken wir unserem Traum das Leben“ wird
(Rinteln) „Nach so langer Zeit endlich mal wieder ein Konzert“, so sagten es viele der Besucher beim Jahreskonzert des Chores Gospelicious, und hatten einen guten
(Obernkirchen) Aufgrund des bundes- und landesweit weiterhin dynamischen Covid-19-Infektionsgeschehens sowie veränderter gesetzlicher Regelungen unter anderem im Rahmen des kürzlich geänderten Infektionsschutzgesetzes hat sich das Agaplesion
(Rinteln) Auch in diesem Jahr wird das traditionelle Adventssingen in St. Nikolai aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht in der gewohnten Form stattfinden können. Stattdessen lädt
(Rinteln) Der „Rintelner Sterntaler“ erfreut bereits seit Jahren die großen und kleinen Kunden in der Vorweihnachtszeit und ist in ganz Rinteln überaus beliebt. Ein Einkaufsbummel
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.