
NABU Rinteln sucht Helfer beim Aufbau von Amphibienzäunen
(Möllenbeck / Steinbergen / Rinteln) Bald geht die Amphibienwanderung wieder los und der NABU Rinteln benötigt dringend Unterstützung, um die Amphibienzäune entlang der Straßen in
(Möllenbeck / Steinbergen / Rinteln) Bald geht die Amphibienwanderung wieder los und der NABU Rinteln benötigt dringend Unterstützung, um die Amphibienzäune entlang der Straßen in
(Rinteln) Am 24. Februar jährt sich der russische Überfall auf die Ukraine zum ersten Mal. Die Nachrichten und Bilder vom Krieg in der Ukraine zeugen
(Rinteln / Veltheim) Endlich mal wieder raus aus der Wohnung und die Natur genießen. In netter Gesellschaft macht das Ganze noch mehr Spaß. Der Weg
(Rinteln) Evergreens und Melodien der Herzen in Kombination mit modernen Elementen. Das alles erwartet tanzbegeisterte Menschen ab 50 im Restaurant „Aurelio´s Doktorsee Terrassen“ am Doktorsee
(Strücken) Vor 6 Monaten startete der Waldkindergarten „Die Heidestrolche“ aus Strücken mit dem Präventionsprojekt „Die Kleinen stark machen. Gemeinsam für eine gesunde Zukunft.“ von der IKK
(Rinteln) Nach der Vernissage der Ausstellung „words“ Anfang Februar sind der Veranstalter, die VHS Rinteln, und auch die Hochschullehrerin und Künstlerin, Dr. Silke Kettig, mit
(Schaumburg) Marco Grosser, parteilos für die CDU im Ortsrat Deckbergen-Schaumburg-Westendorf, beantragt für die Straße “Unter der Schaumburg”, im Einmündungsbereich der Straße “Im Tiergarten” eine Aufpflasterung
(Rinteln) Am Freitag, den 3. März, eröffnet um 17 Uhr eine neue Kunstausstellung in der Geschäftsstelle der Sparkasse Schaumburg. In der Klosterstraße werden bis zum
(Wennenkamp) Mehr als 100 Feuerwehrmitglieder hat die Feuerwehr Wennenkamp, 29 von ihnen werden als Aktive geführt. Und das bei einer Einwohnerzahl von um die 180.
(Krankenhagen) Für den Gerätewart der Ortswehr Krankenhagen, Fabian Requardt, war es schon eine gewaltige Erleichterung, dass die Abschleppstange und die Ersatzbatterien erst einmal auf den
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.