Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

22. Rintelner Volksbank-Lauf: Tradition für Freizeitsportler und Profis

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Am Sonntag, den 25. Mai 2025, heißt es wieder „Laufschuhe schnüren“ beim 22. Rintelner Volksbank-Lauf durch die malerische Altstadt.

Der beliebte Traditionslauf, organisiert von der Vereinigten Turnerschaft Rinteln (VTR) in Kooperation mit der Volksbank in Schaumburg und Nienburg, ist Teil der Schaumburger Laufserie und lockt jedes Jahr zahlreiche Läufer aller Altersklassen an.

Vielfalt für alle Laufbegeisterten

Ob Jung oder Alt, Freizeitläufer oder ambitionierter Sportler – für jeden ist etwas dabei:

Anzeige

Der BKK 24 Bambinilauf (Start: 10 Uhr) eröffnet traditionell das Event – mit selbstgemalten Startnummern und viel Applaus vom Publikum. Danach folgen die Schülerläufe, 5-km-Walking/Nordic-Walking, sowie die 5- und 10-Kilometer-Läufe auf einer DLV-vermessenen und bestenlistenfähigen Strecke. Die Vermessung der Strecke erfolgt im nächsten Jahr übrigens neu, wie Maike Wagenaar vom VTR-Vorstand mitteilte. Start und Ziel des Volksbank-Laufes liegen zentral am Rintelner Marktplatz. Die Strecke führt über Altstadtgassen, Kopfsteinpflaster und Wallanlagen – Laufschuhe mit Dornen sind daher ungeeignet.

Zum Volksbank-Lauf verwandelt sich die Rintelner Innenstadt in ein Zentrum für Sportbegeisterte.

Motivation für Teams und Schulen

Auch in diesem Jahr gibt es wieder attraktive Sonderpreise für Streckenrekorde und die zahlenstärkste Mannschaft. Besonders Schulen werden gezielt angesprochen: Die größte Schülermannschaft erhält ebenfalls einen Preis. Mannschaften bestehen aus mindestens drei Teilnehmern, wobei die Laufzeiten addiert werden – unabhängig von Alter oder Geschlecht.

Anmeldungen bis 20. Mai möglich, auch Spontanentschlossene können mitlaufen

Wie bereits im Vorjahr verzichten die Organisatoren aus Gründen der Nachhaltigkeit auf eine umfangreiche Broschüre. Stattdessen gibt es einen kompakten Flyer sowie umfassende Online-Informationen unter www.rintelner-volksbanklauf.de. Dort ist auch die Anmeldung bis zum 20. Mai möglich, ebenso bei der VTR-Geschäftsstelle, Burgfeldsweide 2, 31737 Rinteln, Tel.: 05751/42800, E-Mail: info@rintelner-volksbanklauf.de. Nachmeldungen werden am 24. Mai von 17–19 Uhr sowie am Veranstaltungstag bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start gegen eine Gebühr von 2 Euro entgegengenommen.

Eingespieltes Team: Die VTR (vertreten durch Maike Wagenaar) und die Volksbank in Schaumburg und Nienburg (vertreten durch Manuel Wiegand) kooperieren Jahr für Jahr bei diesem sportlichen Großereignis.

Feierliche Siegerehrung und Erinnerung für alle

Alle Teilnehmer erhalten eine Erinnerungsmedaille, und die Sieger werden auf dem Marktplatz feierlich geehrt. Urkunden können online als PDF heruntergeladen werden.

Für zwei Personen stellt der diesjährige Volksbank-Lauf gewissermaßen einen Abschied von der Veranstaltung dar. So wird Joachim Schorling zum letzten Mal in seiner Funktion als Volksbank-Vorstandsmitglied teilnehmen, da er im nächsten Jahr in den Ruhestand verabschiedet wird. Auch VTR-Urgestein Karl-Heinz Frühmark wird sich offiziell aus der Organisation des Volksbank-Laufes verabschieden und die Starterklappe ein letztes Mal betätigen. An seiner Seite wird dieses Mal Carsten Ruhnau in Vertretung für Bürgermeisterin Andrea Lange stehen.

Teilnehmer dürfen sich über eine Medaille freuen. Die Sonderpreise hat in diesem Jahr die Anwaltskanzlei Frühmark & Vogt gesponsort.

Wichtige Hinweise zum Ablauf

  • Startunterlagen: Ausgabe am 24.5. (17–19 Uhr) und am Veranstaltungstag im Wettkampfbüro (Touristik-Büro im Bürgerhaus, Marktplatz 7).
  • Parken: Parkplätze stehen unter anderem am Weseranger, Steinanger und an der Stadtverwaltung zur Verfügung.
  • Duschen: In der Sporthalle der ehemaligen IGS (Klosterstraße).
  • Zeitmessung: Per Einweg-Chip in der Startnummer durch „FiveFriendsEvents GBR“. Keine eigenen Zeitmess-Chips möglich.

Die Organisatoren hoffen auf eine weiterhin steigende Teilnehmerzahl – im vergangenen Jahr lag sie bei knapp 860 inklusive der Bambini.

Am 24.5. heißt es also: Laufschuhe anziehen, Startschuss geben und damit ein sportliches Signal für Teamgeist, Ausdauer und Freude am gemeinsamen Laufen setzen.

Weitere Informationen, Startzeiten und Streckenpläne unter:
👉 www.rintelner-volksbanklauf.de

(vu/p)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr