(Rinteln) Der Termin für die kurzfristig vom CDU-Stadtratsfraktionsvorsitzenden Veit Rauch beantragte Ratssitzung zur Behandlung einiger Anträge steht fest und ist (offensichtlich auch ohne die Anwendung angekündigter Rechtsmittel) im Ratsinfosystem der Stadt Rinteln eingetragen: Es ist der 24. Oktober 2019, 19 Uhr, im Ratskellersaal (Marktplatz 6).
Auf der Tagesordnung steht der Antrag der CDU-Fraktion für eine Kostenobergrenze in Höhe von 11 Millionen Euro im Fall eines Neubaus einer Stadthalle. Weiterhin werden die Anträge von Ratsmitglied Dr. Gert Armin Neuhäuser behandelt (wir berichteten). Darin fordert Neuhäuser die Wiedernutzung des Brückentorsaals unter bestimmten Auflagen mit Brandwache, sowie ein Brandschutzkonzept für die beiden Rathausgebäude in der Klosterstraße 19 und 20, sowie das Bürgerhaus am Marktplatz.
Ebenfalls fordert der Antrag eine „Prüfung des Brückentor-Hotels, die Gebäude der Burghofklinik in der Nord- und Südstadt, den Jugendhof Hirschkuppe sowie die Übernachtungsmöglichkeiten im Kloster Möllenbeck nach den Maßstäben der Beherberungsgaststättenverordnung und den Maßstäben, die am Brückentorsaal angelegt wurde“ (wir berichteten). Desweiteren steht ein Bericht über die Entwicklungen beim Ausbau der Bahnstrecke Hamm-Hannover auf der Agenda.
Die Sitzung ist öffentlich, im Anschluss können Einwohner Fragen stellen.
