Am kommenden Wochenende lädt der Rintelner Carnevalsverein zu zwei närrischen Veranstaltungen in den Brückentorsaal:
30.01.2016 – Kaffee, Kuchen, Karneval – Die Nachmittagssitzung des RCV; Einlass ab 14:00 Uhr, Beginn: 15:11 Uhr
Gleich mit drei exklusiven Premieren eröffnen die Närrinen und Narrhalesen an diesem Tag die Reihe der Karnevalsveranstaltungen im Jahr 2016: Erstmals werden die neue RCV – Fürstengarde, die neue RCV – Showtanzgruppe „Die Wesernixen“ und die beiden neuen Tanzmariechen des RCV im Karneval auftreten.
Als ganz besonderen Höhepunkt erwartet man an diesem Nachmittag einen Gast aus Köln, der Hauptstadt des Karnevals – de kölsche Jeck kommt nach Rinteln und verbreitet Frohsinn! Ebenso mit dabei: Die Rintelner Jungs, das Männerballett „Die Klosterelfen“ und der Nachtwächter von Rinteln mit ihren neuen Programmeni. Geschunkelt wird gemeinsam mit den „Wildecker Herzbuben“ Ulrich Seidel und Sebastian Westphal.
Die weiteste Anreise haben an diesem Tag zwei Tanzgruppen aus Slawno, die für ihre Auftritte nach Rinteln kommen.
Karten gibt es im Vorverkauf unter www.rinteln-helau.de, bei Photo Struck am Marktplatz und bei Lotto/Toto Elke Nagel im Marktkauf.

31.01.2016 – Rintelns großer Kinderkarneval, Beginn 15:11 Uhr
Zwei Stunden volles Kinderprogramm im Brückentorsaal versprechen tanzen, spielen, staunen und Kinderschminken. Dieser Nachmittag ist für die ganze Familie. Während die Kinder das Programm genießen, gibt es für Mamis, Papis, Omas, Opas, Tanten und Onkel Kaffee und leckeren Kuchen.
Erstmals steht der Rockmusiker für Kinder, Heiner Rusche, im Brückentorsaal auf der Bühne und feiert gemeinsam mit den Kids „sturmfreie Bude“. (Infos dazu unter www.kleine-ohrwuermer.de).
Zur schönen Tradition beim Kinderkarneval ist der gemeinsame Tanz durch den gesamten Saal mit den „Klosterelfen“ geworden.
Kinder haben freien Eintritt. Karten für Erwachsene gibt es für 6,00 Euro an der Tageskasse.
