Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

563 Teilnehmer schaffen es beim diesjährigen Megamarsch Weserbergland ins Ziel

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Am Samstag, den 15. Juni 2024, fand zum vierten Mal der Megamarsch Weserbergland statt. Ziel der Teilnehmer war es auch dieses Mal, 100 Kilometer in 24 Stunden zu erwandern.

Wie die Veranstalter nun mitteilen, haben sich final 901 Teilnehmer der Challenge ihres Lebens gestellt, wovon es 563 ins Ziel schafften. Das entspricht einer Finisher-Quote von 62,4%, die somit größer als die Vorjahresquote mit 44,8% ist.

Auf der Weserbrücke und in der Fußgängerzone wurden Plakate aufgehängt, die auf die letzten Megamarsch-Meter hinweisen.

Der Start erfolgte in mehreren Durchgängen ab 16 Uhr am Marktplatz/Kirchplatz in Rinteln, von dem aus sich die Teilnehmer auf eine Reise durch das Weserbergland machten. Bürgermeisterin Andrea Lange begleitete das Stadtkommando. Die Teilnehmer, die im „Startschlauch“ auf die Freigabe warteten, wurden zuvor mit motivierenden Worten in die richtige Wanderstimmung versetzt.

Anzeige
Rintelns Bürgermeisterin Andrea Lange (2.v.l.) griff zum Mikrofon und sprach motivierende Worte in Richtung der Teilnehmer.

Bekannte Wegpunkte auf der Strecke, die über 1.200 Höhenmeter ging, waren die Auenlandschaft Hohenrode, Klein Heßlingen, Herkendorf, Emmerthal, Hameln, Rannenberg und die Weserbrücke Rinteln. Im Ziel angekommen, gab es eine Urkunde, eine Medaille und das alkoholfreie Finisher-Bier. Wer 40 Kilometer schaffte, erhielt beim Ausstieg eine Urkunde. Alle 20 Kilometer waren Verpflegungsstationen aufgebaut.

Matthias Gräbner, Geschäftsführer beim Touristikzentrum Westliches Weserbergland, erklärte vor Ort, die nächsten beiden „Megamärsche“ sind sicher: „Wir haben einen Kooperationsvertrag mit dem Veranstalter für 2025 und 2026 unterschrieben.“ Das Pasta-Essen am Vorabend der Veranstaltung sei gut angekommen und soll auch im kommenden Jahr stattfinden. Vom Megamarsch profitiert übrigens auch die Übernachtungsbranche, wie zu erfahren war. Hotels waren ausgebucht, ja eigentlich könnte die Region auch weitere Hotelkapazitäten – auch für Gruppen – gut gebrauchen, so Gräbner.

In mehreren Durchgängen starteten die Teilnehmer über den Kirchplatz zum diesjährigen Megamarsch Weserbergland.

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr