Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

70 Jahre Grundgesetz und Bundesrepublik Deutschland: Gedenkbäume treffen ein

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Sie sind rund neun Meter hoch und zieren künftig den Parkplatz hinter dem Rintelner Rathaus: Zwei „Quercus palustris“, so der botanische Name, oder zu deutsch auch „Sumpf-Eiche“. Andere Bezeichnungen sind „Spree-Eiche“ oder „Boulevard-Eiche“.

Die Pflanzen samt stattlichem Wurzelballen sind am Montag per LKW von der Firma Gerber Galabau angeliefert und zunächst abgeladen worden. Zuvor wurde eine entsprechende Pflanzgrube zwischen Zufahrt und Parkreihen ausgehoben – dort, wo sonst eine Infostele den Weg weist.

Die beiden schnellwachsenden Eichen mit auffällig roter Laubfärbung im Herbst werden auf einen Antrag der CDU im Ortsrat aus dem April vergangenen Jahres gepflanzt – zunächst sollte die Pflanzaktion anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Grundgesetzes und der Gründung der Bundesrepublik Deutschland durchgeführt werden.

Anzeige

Dies musste jedoch aufgrund der warmen Witterung und der schlechten Anwuchs-Prognose verschoben werden. Auch war es nicht möglich, Bäume in entsprechender Größe zu liefern (wir berichteten). Während die Pflanzgruben mit passendem, düngerhaltigen Substrat verfüllt wurden, sorgt eine Stahlseilkonstruktion rings um den Wurzelballen für sicheren Halt.

Eine Wurzelsperre in Form einer eingelassenen Matte soll ein Austreiben zu den Seiten und somit Schäden an den Parkflächen verhindern. Jetzt gilt es noch, die Bodenstrahler wieder in Betrieb zu nehmen und Infotafeln mit Hinweisen auf die Bedeutung der beiden Eichen zu montieren.

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr