Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen wurden zwei LKW-Fahrer am heutigen Dienstag bei einem Unfall an einem Stauende auf der Weserbrücke der A2 verletzt.
Gegen 11:20 Uhr hatte sich auf der A2, vor der Abfahrt Bad Oeynhausen, ein Stau in Fahrtrichtung Dortmund gebildet. Ein 44-jähriger LKW-Fahrer aus Salzkotten hielt wegen eines Rückstaus mit seinem Sattelzug an. Auf diesen stehenden Sattelauflieger fuhr ein 53-jähriger Fahrer aus Fehrbellin im Landkreis Brandenburg auf.
Bei dem Aufprall wurde der 53-Jährige in seinem Fahrerhaus eingeklemmt, schwer verletzt und musste durch Rettungskräfte der Feuerwehr befreit werden. Einsatzkräfte der Freiwillige Feuerwehr Porta Westfalica aus Holzhausen, Holtrup-Vennebeck-Costedt und der hauptamtlichen Wache waren mit hydraulischem Rettungsgerät im Einsatz.
Nach einer medizinischen Versorgung durch einen Notarzt fuhren ihn Rettungssanitäter in ein Mindener Krankenhaus. Der ebenfalls verletzte 44-jährige Fahrer wurde in ein Krankenhaus nach Bad Oeynhausen gefahren. Der Sattelzug des 53-Jährigen wurde durch ein Abschleppfahrzeug abtransportiert. Der Sachschaden beträgt mehrere Zehntausend Euro.
Während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sperrten Autobahnpolizisten den Fahrzeugverkehr in Richtung Dortmund. Laut Feuerwehrinfo wurden ebenfalls die Auffahrten in Vennebeck und Veltheim gesperrt und der Verkehr abgeleitet. Auf den Nebenstrecken kam es zu starken Verkehrsbehinderungen. Ab ca. 13:10 Uhr konnten die aufgestauten Fahrzeuge die Unfallstelle auf dem linken Fahrstreifen passieren. Es bildete sich insgesamt ein Stau von rund 10 Kilometern Länge.
(Quelle: Polizei Bielefeld/Feuerwehr Porta)