(Rinteln) Im Rahmen einer Verabschiedungsfeier konnten an den BBS Rinteln in diesem Jahr 39 Abiturientinnen und Abiturienten der Beruflichen Gymnasien mit den Schwerpunkten Wirtschaft und Gesundheit-Pflege ihre Abiturzeugnisse von Schulleiterin Lita Gooßen in Empfang nehmen. Alle zur Prüfung zugelassenen Schülerinnen und Schüler haben die Abiturprüfungen in diesem Jahr erfolgreich bestanden.
„Ihr habt Charakter bewiesen und insbesondere in den Distanzlernphasen Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis gestellt, Selbstständigkeit und Medienkompetenz gezeigt.“, würdigte der Abteilungsleiter der Beruflichen Gymnasien Eike Blohm das Engagement der Abiturienten während der vergangenen, pandemiegeprägten Monate.

Der aktuelle Abiturjahrgang der Beruflichen Gymnasien ist der zweite, indem sämtliche Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer 1:1-Ausstattung mit Beginn der Einführungsphase in Jahrgang 11 mit digitalen Endgeräten gelernt und gearbeitet haben – lange bevor die Pandemie digitale Lernangebote voraussetzte. Selbst in den mündlichen Abiturprüfungen war der Einsatz digitaler Endgeräte in diesem Jahr möglich.
Auch die Schulleiterin Lita Gooßen würdigte die Leistung der diesjährigen Abiturienten unter diesem Aspekt noch einmal besonders. „Ein gutes halbes Jahr nach Ihrem Eintritt in unsere gymnasiale Oberstufe begann die Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen … keine Klassenfahrt, Skikursfahrt, Abi-Partys und vieles mehr … für diesen Abiturjahrgang war es daher ungleich schwerer, zusammen zu wachsen. Umso mehr freue ich mich, dass Sie gestern einen so kreativen Abistreich auf die Beine gestellt haben. Gooßens Fazit: „Am Ende wächst dann vielleicht doch zusammen, was zusammengehört.“ In ihrer Rede appellierte die Schulleiterin an die gesellschaftliche Verantwortung und bat die Abiturienten, die in der Schule erworbenen Kompetenzen auch für unsere Gesellschaft zu nutzen, „damit wir gemeinsam die „Zeitenwende“ in eine gute Richtung bringen“.
Als Jahrgangsbeste wurden Viviana Ippolito (Schwerpunkt Gesundheit-Pflege) mit einem Abiturdurchschnitt von 1,3 und Kimberly Begemann (Schwerpunkt Wirtschaft) mit einem Abiturdurchschnitt von 1,9 geehrt.
Die Abiturientinnen und Abiturienten der BBS Rinteln:
Baake, Luis Jasper, Rinteln; Begemann, Kimberly Joy, Rinteln; Boegner, Ole, Rinteln; Dell’Anna, Maria Paola, Obernkirchen; Döring, Lisa Marie, Bückeburg; Droste, Emma, Rinteln; Ellermann, Kira, Auetal; Flentge, Fynn, Rinteln; Geisler, Niklas Elias, Rinteln; Gerdener, Ferdinand, Rinteln; Grinko, Diana, Rinteln; Harting, Leon, Rinteln; Heistermann, Emily, Rinteln; Hutchinson, Nina, Auetal; Ippolito, Viviana, Rinteln; Kalaf Monteiro, Ricardo, Rinteln; Klemme, Karola, Rinteln; Kretschmer, Nikolas Alexander, Rinteln; Kreye, Cedric, Auetal; Lindenberg, Sina Marie, Rinteln; Mittmann, Jil, Rinteln; Müller, Maurice, Auetal; Nähring, Alina, Rinteln; Öz, Sema Isil, Rinteln; Pohl, Nico, Rinteln; Preiss, Kevin, Auetal; Prinz, Kim-Aylin, Extertal; Radtke, Wede, Minden; Rapp, Tom, Rinteln; Ridder, Jean-Luca, Rinteln; Rost, Emily, Rinteln; Simikin, Carolin, Rinteln; Stummeyer, Simon, Pohle; Vietmeyer, Laureen, Rinteln; Völpel, Vivianne, Auetal; Wehfer, Frederike Luise, Extertal; Wehrhahn, Leonie, Rinteln; Welsch, Henriette Louisa, Rinteln; Ziebold, Jasha, Rinteln.
(pr/Fotos: BBS Rinteln)