Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Adventskränze und Schönheit: Kurse in der VHS Rinteln – es sind noch Plätze frei

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Die Volkshochschule informiert über freie Plätze bei Kursen am Standort Rinteln:

Adventskränze in der VHS Rinteln

Am 25.11.2024 in der Zeit von 18:00 bis 21:00 Uhr findet der Kurs „Adventskränze“ in der VHS Schaumburg statt.
Je nach Geschmack werden Kränze aus verschiedenen Grünsorten gesteckt. Oder es wird ein Kranz aus Baumrinde hergestellt, der anschließend mit verschiedenen Materialien gefüllt wird. Es kann ein Tür- oder Tischkranz hergestellt werden.

Es entstehen Materialkosten je nach Modell in Höhe von ca. 25 – 45 Euro, die direkt an die Dozentin zu bezahlen sind.

Anzeige

Anmeldung und Information für Kurs-Nr.: 24B820412 unter www.vhs-schaumburg.de oder 05721 703-7100.

„Entdecke die wahre Schönheit in jedem Alter“ in der VHS Rinteln

Am 7.12.2024 in der Zeit von 13:30 bis 18:00 Uhr findet der Kurs „Entdecke die wahre Schönheit in jedem Alter“ in der VHS Schaumburg statt.

Zum Kurs: „In einer Zeit, in der die Kosmetikindustrie unaufhörlich wächst und sich rasch entwickelt, kann es manchmal schwierig sein, Schritt zu halten, besonders für verschiedene Altersgruppen. Doch die wahre Schönheit kennt kein Alter und ist für jeden zugänglich. Mit einfachen Schritten zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre wahre Schönheit zum Strahlen bringen und Ihren Tag mit neuem Selbstbewusstsein beginnen können.“

Es entstehen Materialkosten in Höhe von 30 Euro, die vor Ort bezahlt werden.

Anmeldung und Information für Kurs-Nr.: 24B890312 unter www.vhs-schaumburg.de oder 05721 703-7100.

(pr)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr