(Rinteln) Es duftet nach frisch gebackenen Plätzchen, die Lichterketten leuchten und überall hört man das Lachen der Menschen, die durch die festlich geschmückten Stände schlendern.
„Doch unser Weihnachtsmarktstand des Beruflichen Gymnasiums Rinteln ist mehr als nur ein Ort für vorweihnachtliche Stimmung – er ist ein Zeichen für Zusammenhalt und Verantwortung“, so Hedi Blaume für die 13. Stufe des Beruflichen Gymnasiums Rinteln.
Die Schüler im 13. Jahrgang und deren Mitschüler möchten nicht nur Geld für den Abiball 2025 sammeln, sondern auch etwas für Menschen tun, die ihrer Meinung nach dringend Unterstützung brauchen. Deshalb soll ein erheblicher Teil der Einnahmen für krebskranke Kinder, die im Johannes Wesling Klinikum um ihre Gesundheit kämpfen, gespendet werden.
„Diese Entscheidung liegt uns allen am Herzen. Wir wissen, dass die Diagnose Krebs nicht nur das Leben der Kinder, sondern auch das ihrer Familien auf den Kopf stellt. Mit unserer Spende möchten wir einen kleinen Beitrag dazu leisten, Hoffnung zu schenken und Projekte der Kinderklinik zu fördern. Wir unterstützen hiermit die ehrenamtliche Elterninitiative www.iekk.de“, heißt es weiter in der Ankündigung.
Die Planung des Weihnachtsmarktes sei echte Teamarbeit gewesen. Jeder habe seinen Teil dazu beigetragen, sei es beim Plätzchen backen, beim Basteln der Weihnachtsdekoration oder beim Organisieren von kreativen Aktionen, wie zum Beispiel einer Tombola. Auch die Lehrkräfte haben die Schüler tatkräftig unterstützt.
„Neben den Spenden für die Kinderklinik in Minden sammeln wir durch den Verkauf von Getränken und Leckereien auch Geld für unseren Abiball. Denn der rückt immer näher und damit auch unsere Vorfreude, den langersehnten Abschluss zu feiern. Ja, die Weihnachtszeit ist schön, aber für uns Abiturienten auch anstrengend und erfordert viel Durchhaltevermögen“, so Blaume weiter, „deshalb genehmigen wir uns mit unserem Stand etwas Ablenkung und genießen die Weihnachtszeit.“
Die Schüler freuen sich auf viele Besucher an ihrem Weihnachtsmarktstand, um nicht nur die eigene Kasse zu füllen, sondern auch ein Zeichen der Solidarität zu setzen: „Denn gerade in der Weihnachtszeit ist es wichtig, an diejenigen zu denken, die unsere Hilfe brauchen.“
Der Weihnachtsstand des Beruflichen Gymnasiums Rinteln befindet sich vom 6.12. bis zum 8.12.24 auf dem Weihnachtsmarkt in Rinteln.
(pr)