Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Adventszauber nimmt Formen an: Die Rintelner Weihnachtspyramide wird aufgebaut

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Bei strahlend-blauem Himmel und gefühlt eisigen Temperaturen startete am Montagmorgen der Aufbau der Rintelner Weihnachtspyramide.

Schausteller Marlon Klaasen und sein Team brachten die Einzelteile auf Anhängern verpackt bereits am Vorabend auf den Rintelner Marktplatz, um Zeit zu sparen und zu Wochenbeginn gleich starten zu können. Die Weihnachtspyramide ist Handarbeit und das gilt auch für den Aufbau. Viele Einzelteile müssen in der korrekten Reihenfolge vorbereitet und vormontiert werden.

Erst das Unterteil mit Tresen und Verkaufsfläche, dann der Turm und der Höhepunkt wird anschließend mit Montage der Pyramidenspitze und dem Flügelrad erreicht. Dafür braucht es Präzision am Autokran, den Klaasen aus seiner Kabine heraus steuert. Zentimeter für Zentimeter hebt er die Spitze mittels Steuerknüppel meterhoch in die Luft, um sie auf die vorbereiteten Montagepunkte auf dem Pyramidenturm abzusenken. Marlons Mitarbeiter warten bereits mit Schrauben ausgerüstet und zurren die Konstruktion fest.

Anzeige

Der Aufbau ist damit noch lange nicht abgeschlossen, verrät Klaasen. Kabel müssen verlegt, die Dekoration muss aufgehängt werden. Die Schaustellerfamilie betreibt auf dem Weihnachtsmarkt in Rinteln auch das „Haus vom Nikolaus“, ein Kinderkarussell und das Gästefass, das übrigens kostenlos genutzt werden kann. „Einfach an der Pyramide Bescheid geben“, sagt Klaasen. Bis alle Buden einsatzbereit sind, vergehen schon mal bis zu zehn Tage an Kleinarbeit, bevor der erste Glühwein durch die Zapfhähne fließen kann. Gäste dürfen sich neben den bewährten Heißgetränken wie „Heißer Hirsch“, also Kakao mit Jägermeister, auch auf die eine oder andere Neuigkeit einstellen. „Wir haben etwas ins Angebot aufgenommen, um auch unserer jüngeren Zielgruppe gerecht zu werden“, deutet Klaasen vorsichtig an und möchte es bei dieser Überraschung belassen. Der „heiße Gin“ sei übrigens wieder von der Getränkeliste gestrichen worden, zu gering war die Akzeptanz unter den Kunden. Dafür gibt es auch in diesem Jahr wieder den „heißen Aperol“.

Auch das Thema Inklusion hat Klaasen aufgenommen, der seine Weihnachtspyramide jedes Jahr verbessert. Für Kinder werde es jetzt Plattformen an den Tischen zum Stehen und Sitzen geben, ebenso wie Sitzplätze an der Pyramide. Äußerlich dürfen sich die Adventszauber-Besucher auf die bekannte Pyramiden-Optik freuen, hinter den Kulissen hat es ein paar technische Veränderungen geben – und eine frische TÜV-Plakette, wie der Betreiber verrät.

Auch das ist Tradition: Der Aufbau der Weihnachtspyramide markiert gleichzeitig den Startschuss für den Aufbau des Rintelner Adventszaubers. Dadurch, dass viel Fläche zum Rangieren benötigt wird, erfolgt der Aufbau der Marktplatzbühne und der weiteren Buden erst, wenn die Pyramide steht. Eingeläutet wird der diesjährige Rintelner Weihnachtsmarkt am 29. November. Bis dahin ist für die Schausteller noch viel zu tun.

Zum Adventszauber wird die Weihnachtspyramide wieder in voller Pracht erstrahlen. (Archivfoto)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(vu)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr