(Rinteln) Smartphones und Internet sind für die meisten Menschen aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken.
Doch was, wenn die Mobilfunknetze und das Internet auf einmal nicht mehr funktionieren? Wie erreiche ich Freunde und Verwandte oder rufe den Notarzt? Funkamateure sind in der Lage, mit eigenen Mitteln rund um die Welt zu kommunizieren, auch bei Ausfall von Telefonnetzen und Internet.
Doch nicht nur aus diesem Grund ist der Amateurfunk ein spannendes und vielseitiges Hobby. Warum und wie funktioniert das eigentlich mit dem Funk? Wie baut man Antennen oder gar ein eigenes Funkgerät? Mit diesen Fragen beschäftigen sich in Deutschland rund 63.000 Funkamateure.
Einen Einblick in das Thema können Interessierte am Samstag, den 20. Juni, von 15:00 bis 17:00 Uhr erhalten.
Für den Schnupperkurs Amateurfunk, den der DARC Ortsverband Rinteln zusammen mit der VHS Schaumburg anbietet, sind Anmeldungen auf der Webseite der VHS Schaumburg möglich und telefonisch unter 05721 703-7100 (Teilnahmegebühr 8 Euro). Der Kurs wird online als Webinar angeboten. Eine Teilnahme ist somit bequem von zu Hause möglich.
Infos bei https://www.vhs-schaumburg.de/ , Kursnummer: 543915 (pr)