(Rinteln) Am Samstag, 01.08.2017, gegen 14.20 Uhr, kreuzte ein 11-jährger Radfahrer in der Rintelner Nordstadt die Konrad-Adenauer-Straße im Bereich des Kreisels an der Jet-Tankstelle. Von Engern kommend befuhr der Junge mit seinem BMX den dortigen Fußgängerüberweg und kollidierte nach der ersten Verkehrsinsel mit einem Pkw. Glücklicherweise trug der Junge einen Helm und verletzte sich somit nur leicht an der linken Schulter. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurden laut Polizeiangaben am Fahrrad erhebliche technische Mängel festgestellt. Die Bremse am Hinterrad wurde als wirkungslos beschrieben.

Die Polizei Rinteln weist auch mit Hinblick auf den kürzlichen Schulbeginn auf die Bedeutsamkeit der Verkehrssicherheit eines Rades hin. Ein verkehrssicherer Zustand eines Fahrrades kann das Unfallrisiko beispielsweise durch eine bessere Sichtbarkeit oder funktionierende Bremsen verringern. Auch wenn an der Konrad-Adenauer-Straße eine sogenannte „Radwegfurt“ parallel zum Fußgängerüberweg (Zebrastreifen) eingerichtet wurde, empfiehlt es sich mit mäßiger Geschwindigkeit an so einen Überweg heranzufahren, durch klares Handzeichen das Queren der Fahrbahn anzukündigen und wenn möglich Augenkontakt mit Fahrzeugführern herzustellen um sich so selbst zu vergewissern, das man tatsächlich gesehen wurde. Sicherlich ist es auch möglich, kurz vom Rad abzusteigen und den Überweg fußläufig zu queren.
Erst am vergangenen Donnerstag gab es an selbiger Stelle einen Verkehrsunfall. Eine Radfahrerin erschrak aufgrund eines anfahrenden Pkw und stürzte daraufhin.
(Quelle: Polizei Rinteln)