(Rinteln) Ab sofort können Eltern ihre Kinder für den 5. Jahrgang des Schuljahres 2020/2021 am Ernestinum anmelden. Das Besondere in diesem Jahr: Alle notwendigen Unterlagen stellt das Gymnasium auf seiner Internetseite www.gym-rinteln.de zum Herunterladen und Ausfüllen bereit.
„Das hatten wir schon seit langem vor, um den Eltern lange Wartezeiten an festgelegten Anmeldetagen zu ersparen. Jetzt haben uns die strengen Hygiene- und Abstandsregelungen zu einer raschen Umsetzung veranlasst“, erläutert Mittelstufenkoordinatorin Sylvia Bohle. Alle Dokumente können zu Hause direkt am Computer ausgefüllt und dann elektronisch oder per Briefpost an die Schule geschickt werden. Ausgedruckt liegen auch Exemplare in der Bibliothek zur Abholung bereit.
Bei der Anmeldung können zwei Mitschülerinnen bzw. Mitschüler angegeben werden, mit denen die Kinder gerne in eine Klasse kommen möchten.
Auch dieses Mal kann, wie in den vergangenen Jahren, die „Bläserklasse“ angewählt werden, in der jedes Kind das Spielen eines neuen Instruments erlernt.
Der verbindliche Unterricht findet am Ernestinum vormittags statt. Nachmittags können die Schülerinnen und Schüler freiwillig am Ganztagsangebot teilnehmen.
Auf der Internetseite stellt das Gymnasium auch Entscheidungshilfen zur Verfügung, falls sich Eltern über die weitere Schullaufbahn ihres Kindes nicht sicher sind. Eine telefonische Beratung wird während der gesamten Anmeldefrist angeboten, die am 31. Mai endet.
Oberstes Ziel, so Bohle, sei es, dass niemand vom Corona-Virus angesteckt werde. Weder die Eltern mit ihren jetzigen Viertklässlern, die ja gerade wieder mit dem richtigen Unterricht begonnen hätten, noch die gut 1000 Schülerinnen und Schüler, die langsam wieder das Ernestinum füllten.