Erst die Bundestagswahl, dann die Landtagswahl. Bei der Jahreshauptversammlung des CDU-Ortsverbandes Rinteln-Weser nutzte man die Gelegenheit, um die arbeitsintensiven vorangegangenen Wochen und Monate aufzuarbeiten.
Der alte und neue Vorsitzende Ulrich Seidel lobte das Engagement der Rintelner CDU, übte jedoch auch Kritik daran, das „immer die Gleichen die ganze Arbeit machen“. Der Stadtverband habe sich zu wenig am Wahlkampf beteiligt, heißt es im Protokoll, selbst auf Aufforderung zur Unterstützung kam von vielen keine Antwort. Die Arbeit sollte auf mehr Schultern verteilt werden. Im Wahlkampf, so wurde kritisiert, seien selbst die eigenen Leute kaum anwesend gewesen. Ein Ratsmitglied habe laut Protokoll dabei den „Vogel abgeschossen“: „An einem Samstag ging dieses bei aufgebautem Wahlstand daran vorbei und schaute auch noch in die andere Richtung, ein völlig inakzeptables Verhalten, das auch die Versammlung bejahte“, ist darin zu lesen. Gespräche suchen und Alternativen prüfen wolle der Ortsverband auch bei entsprechenden Räumen. Diese seien derzeit in den Veranstaltungsräumen im Hotel Stadt Kassel mit den angegebenen 180 Euro zu hoch.

Überparteiliche Gespräche, Bauzäune zu Ostern oder Weihnachten – man müsse bei den Bürgern im Gedächtnis bleiben und auch Anstrengungen unternehmen, die Bürger in den Ortsteilen wieder zu erreichen. Mehrfache Kritik kam während der Versammlung auch an Bundeskanzlerin Angela Merkel auf; sie vernachlässige das konservative Spektrum, hieß es. Maik Beermann, so Seidel, habe es bei der Bundestagswahl mit Erfolg in den Bundestag geschafft, Martin Brüggemann jedoch nicht in den Landtag, bedauerte er und forderte erfolgreiche Koalitionsgespräche in Berlin, allerdings dürfe die Union nicht ihr konservatives Profil aufgeben.
Bei den anstehenden Wahlen gab es wenig neues: Ulrich Seidel wurde einstimmig zum Vorsitzenden wiedergewählt, Stefanie Lecker mit 14 von 21 abgegebenen Stimmen zu seiner Stellvertreterin. Einstimmig fiel auch das Abstimmungsergebnis für Thomas Weishaupt (Schriftführer) und Philipp Arndt (Kassierer) aus. Die Ehrung für langjährige Mitgliedschaft erhielten Bernhard Milde für 64 Jahre, Norbert Marciniak (61 Jahre), Helena Wolf (45 Jahre), Konrad Heinrich (45 Jahre), Friedrich-Wilhelm Borsum (45 Jahre), Mike Middleton (40 Jahre), Harald Groß (25 Jahre) und Uwe Drinkuth für 25 Jahre.