(Rinteln / Schaumburg) Die Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Rintelner Sportvereine (AG) fand in diesem Jahr im Dorfgemeinschaftshaus Schaumburg statt. Von den 18 Mitgliedsvereinen hatten neun Vertreter entsandt. In ihrem Jahresbericht stellte AG-Sprecherin Christel Struckmann die Werte des Sports in den Mittelpunkt.
„Fremdenfeindlichkeit, Gewalt, Diskriminierung und Ausgrenzung haben im Sport keinen Platz. Wir Sportvereine
haben eine besondere soziale Rolle, wir sind Vorbilder für Leben in Vielfalt und Fairness. Diese Werten müssen in unseren Vereinen deutlich erkennbar sein“, forderte Struckmann.
Außerdem dankte Struckmann Rat und Verwaltung der Stadt für das große finanzielle Engagement im Bereich des Sports. Die Sanierung des Rintelner Hallenbades sowie die Neugestaltung des Sportparks an der Burgfeldsweide mit Kunstrasenspielfeld und Kunststofflaufbahn seien zukunftsweisende Infrastrukturprojekte. Sie würden auch kommenden Generationen als Grundlage ihrer sportlichen Aktivität dienen. Die Gesellschaft werde immer älter und das Ziel müsse sein, dabei gesund zu bleiben. Die Investitionen in den Sportpark und das Hallenbad kämen allen Menschen dieser Stadt zugute. Jeder Schüler werde eines Tages im Sportpark Sportunterricht haben und im Hallenbad schwimmen: „In Bezug auf Inklusion machen wir einen großen Schritt nach vorne, denn in Zukunft werden auch schwer beeinträchtige Menschen im neuen Hallenbad Teilhabe finden und würdevoll Bewegungstherapie in Anspruch nehmen können.“
Des Weiteren standen in diesem Jahr turnusmäßig Wahlen auf der Tagesordnung. Bei den Wahlen votierten die Mitglieder der AG sieben Vertreter aus ihren Reihen in den Beirat. Gewählt wurden Vertreter der Vereine SC Deckbergen-Schaumburg, SV Engern, TSV Steinbergen, SC Rinteln, SC „Schwalbe“ Möllenbeck, TV Rot-Weiß Rinteln und des TSV Eintracht Exten. Die VT Rinteln und der TSV Krankenhagen hatten als mitgliederstärkste Vereine der Stadt laut Satzung per se einen Sitz im Beirat.
Bei der Wahl der Sprecher stand Karl-Heinz Frühmark nicht mehr zur Verfügung. Er war Gründungsmitglied und zehn Jahre lang Sprecher der AG. Christel Struckmann bedankte sich im Namen der Vereine bei Frühmark für die gute und konstruktive Zusammenarbeit in den vergangenen zehn Jahren. In ihrer Verabschiedung fasste sie die Highlights der gemeinsamen Zeit zusammen. Mit Stolz könne man auf das Erreichte zurückblicken, lobte die Co-Sprecherin. Warme Worte und Geschenke gab es auch von der Stadt Rinteln. Carsten Ruhnau, der Vorsitzende des Ausschusses für Schule, Sport und Kultur sowie von Dr. Joachim von Meien, als Amtsleiter des Amtes für Bildung, Kultur und Sport der Stadt Rinteln Ansprechpartner der Arbeitsgemeinschaft und aller Sportvereine der Stadt. Von Meien würdigte Karl-Heinz Frühmark in besonderer Weise und übergab im Namen der Bürgermeisterin eine persönlich geprägte Münze der Stadt Rinteln.

Bei den anschließenden Wahlen wurde Christel Struckmann wiedergewählt und Alexander Sieker vom SC Deckbergen-Schaumburg einstimmig zum neuen Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Rintelner Sportvereine gewählt. „Es gibt noch viel zu tun“, meinte Struckmann mit Blick auf die Bau-Prioritätenliste der AG. Sie wird regelmäßig überarbeitet und bietet dem Rat der Stadt und den Vereinen einen Überblick über Investitionsplanungen.
„Mit Alexander Sieker als neuen Sprecher konnten wir einen kompetenten Ansprechpartner für unsere Sache gewinnen“, freute sich Struckmann über ihren neuen Co-Sprecher, der sich für das in ihn gesetzte Vertrauen bedankte. Kaum gewählt, schloss Sieker die Sitzung unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ mit den Worten: „Ich freue mich auf die neue Aufgabe und nun müssen wir noch schnell die Tische aufräumen.“
Nicht nur beim Aufräumen nach der Mitgliederversammlung, sondern auch bei den Aufgaben, die dem Sport und den Sportvereinen in Rinteln bevorstehen, will das neue Sprecherteam anpacken. In sich rasant verändernden Zeiten, die von Corona-Pandemie, Krieg in Europa, Migration sowie Inflation und angespannten Haushaltslagen bei Bund, Ländern und Kommunen geprägt sind, wird das neue Sprecherteam zunächst mit dem ebenfalls neugewählten Beirat eine Standortbestimmung vornehmen und daraus Arbeitsschwerpunkt der AG Rintelner Sportvereine für die nächste Zeit ableiten.

Interessierte Vereine, die noch nicht Mitglied in der AG sind, können jederzeit beitreten. Ein formloses Schreiben per Mail an einen der beiden Sprecher (christel.struckmann@t-online.de oder siekeralexander@gmail.com) ist ausreichend, um zur nächsten Mitgliederversammlung eingeladen zu werden und von der Kooperation innerhalb der Arbeitsgemeinschaft zu profitieren.
(pr)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.