Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Auch im Mai kein Gerüst zu sehen: Wie geht es mit der Sanierung des Nikolai-Kirchturms weiter?

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Im Herbst 2024 war die Sanierung des Rintelner St. Nikolai Kirchturms angekündigt worden. Doch nun ist es Mai und von Umbauarbeiten oder einer teilweisen Sperrung des Kirchplatzes, geschweige denn einem Gerüst ist weit und breit noch nichts zu sehen.

Rinteln-Aktuell.de hat bei Pastor Dr. Jörg Mosig nachgefragt und informative Antworten erhalten.

Das Fazit vorweg: Die Sanierung ist nicht etwa verschoben worden, sie hat tatsächlich bereits mit den Vorarbeiten begonnen.

Anzeige

Seit Spätherbst vergangenen Jahres ist der Kirchturm für Besteigungen gesperrt, dort finden bereits Arbeiten am Bodenbelag statt. „Architekt und Gemeinde sind seit Monaten dabei“, so Mosig, man stehe im regen Austausch mit dem Amt für Denkmalschutz was die Farbauswahl und Materialwahl betrifft.

Die Kugeln auf der Balustrade sollen ersetzt werden.

Zur Erinnerung (der Artikel ist unten auf der Seite noch einmal verlinkt): Die Sanierung erfolgt ab der Balustrade aufwärts. Der Nikolai-Kirchturm ist an dieser Stelle aus Holz konstruiert. Nachdem das Holzbauwerk bereits statisch ertüchtigt wurde, ist jetzt die Metallhülle an der Reihe. Der Blechmantel hat Risse bekommen, wurde unfachmännisch mit Silikon abgedichtet und Nägel sind bereits so korrodiert, dass sie gar keine Funktion mehr erfüllen. Auch an der Balustrade kam unpassender Beton zum Einsatz, um Löcher zu verschließen.

Nun sollen laut Pastor Dr. Mosig die Ausschreibungen beginnen. Die Finanzierung sei bereits gesichert, einzig für die Balustrade sollen Spenden gesammelt werden. Hier werden die Betonkugeln durch entsprechende Vasen ersetzt, um dem Turm wieder sein ursprüngliches Aussehen zu verleihen. Auch die Glocken für die Uhrzeit werden erneuert.

Der Zahn der Zeit und die Witterung haben Spuren am Nikolai-Kirchturm hinterlassen.

Weitere Infos am 1. Juni in der „Bürgerkanzel“

Den 1. Juni sollten sich die Rintelner Bürger bereits vormerken. Für diesen Tag ist um 10 Uhr ein Gottesdienst im „Bürgerkanzel“-Format geplant (nähere Infos folgen). Als Gastredner wird Matthias Braun vom Amt für Bau- und Denkmalpflege in Hannover Informationen und Neuigkeiten zur Kirchturmsanierung bekanntgeben. Im Anschluss können bei einem kleinen Empfang weitere Fragen gestellt werden.

Nur aus der Nähe zu sehen: An vielen Stellen wurde unfachmännisch geflickt.

Fest steht: In Kürze wird es mit den „stillen Arbeiten“ vorbei sein. Der Kirchturm wird ab Sommer eingerüstet, auch auf dem Kirchplatz wird es durch die Baustelle zu Beeinträchtigungen kommen. Zwar liege der Kirchengemeinde daran, dass das Stadtleben weitergeht, so Mosig. Dennoch dürften sich wohl die einen oder anderen Änderungen bei bevorstehenden Festen und Märkten bemerkbar machen. In Kürze soll auch ein Foto-Aufruf gestartet werden, verriet der Pastor bereits vorab.

Denn, soviel steht fest: Zwar legen alle Beteiligten großen Wert darauf, dass der Kirchturm nach seiner Sanierung so aussehen wird, wie man ihn kennt. Doch bereist die neuen Vasen auf der Balustrade werden ihn für immer verändern. Daher sollten alle ihr Erinnerungsfoto ans Rintelner Stadtbild rechtzeitig schießen. Und bis der Turm wieder „hüllenlos“ zu sehen ist, könnten bis zu zwei Jahre vergehen.

(vu)

Mehr zum Thema:

Große Turmsanierung der St. Nikolai Kirche in Rinteln startet 2025

 

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr