(Rinteln) Es ist eine Nachricht, die für Erleichterung bei den Ehrenamtlichen sorgen dürfte: Der Verwaltungsausschuss der Stadt Rinteln hat grünes Licht für ein neues Drehleiterfahrzeug der Ortsfeuerwehr Rinteln gegeben. Das teilte Bürgermeisterin Andrea Lange jetzt bei einem Pressegespräch mit.
Noch bei der jüngsten Feuerwehr-Jahreshauptversammlung war die Hoffnung auf eine baldige Ausschreibung geäußert worden, jetzt ist es soweit. Die Freigabe ist erfolgt, die Auftragserteilung kann stattfinden. Das neue Fahrzeug wird von der Firma Magirus hergestellt und auf Basis eines Grundfahrzeugs vom Typ Iveco FF 160 E32 produziert. Das wiederum gab Ordnungsamtsleiterin Ute Grieger auf Nachfrage bekannt. Die Drehleiter ist vom Typ DLA-K 23/12. Hinter der Bezeichnung verbirgt sich eine Drehleiter Automatik mit Korb und 23 Metern Rettungshöhe, sowie einer Ausladung von 12 Metern, ergeben Recherchen bei spezialisierten Seiten.

Doch bis das jetzige, 26 Jahre alte Fahrzeug, das neben seinen Einsätzen auch durch Ausfälle und Werkstattaufenthalte in den Schlagzeilen präsent war, in den Ruhestand geschickt werden kann, wird noch etwas Zeit vergehen.
Man rechnet derzeit, so die Bürgermeisterin, mit einer Lieferzeit von 20 Monaten ab Auftragserteilung. Mit der neuen Drehleiter ist also frühestens im Spätsommer 2024 zu rechnen. Für die Beschaffung des neuen Fahrzeugs sind übrigens 940.000 Euro im Haushalt bereitgestellt.