Diebstahl von Dieselkraftstoff/Zeugenaufruf
In der Zeit von Mittwoch, 09.07.2014, 16.00 Uhr bis 14.07.2014, 07.00 Uhr brachen unbekannte Täter in Auetal in der alten Poststraße die Tanks von drei Baustellenfahrzeugen auf und zapften rund 380 Liter Dieselkraftstoff ab.
Es entstand ein Schaden von ca. 800 Euro.
Graffiti an Sporthalle/Zeugenaufruf
In der Zeit von Samstag, 12.07.2014, 22.00 Uhr bis 14.07.2014, 07.00 Uhr, besprühten unbekannte Täter in Rinteln in der Burgfeldsweide die dortige Kreissporthalle und die angrenzende Skaterbahn mittels Farbsprühdosen und Markern.
Es entstand ein Schaden von ca. 600 Euro.
Verkehrsunfall auf Parkplatz/Zeugenaufruf
Am Montag, 14.07.2014, gegen 11.30 Uhr, stieß ein unbekannter Verkehrsteilnehmer in Rinteln in der Detmolder Straße auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes gegen den Pkw eines 53-jährigen Rintelners.
Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Verkehrsunfall/Zeugenaufruf
Am Montag, 14.07.2014, in der Zeit von 14.12 Uhr bis 15.12 Uhr, fuhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer in der Mühlenstraße in Rinteln gegen den ordnungsgemäß in einer Parkbucht abgestellten VW Touran eines 35-jährigen Rintelners.
Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Es entstand ein Schaden von ca. 2.500 Euro.
Verkehrsunfall/Zeugenaufruf
Am Montag, 14.07.2014, in der Zeit von 20.30 Uhr bis 20.45 Uhr, stieß ein unbekannter Verkehrsteilnehmer in Rinteln in der Konrad-Adenauer-Straße auf einem Parkplatz (vermutlich beim Ausparken) gegen den Skoda Octavia eines 33-jährigen Verkehrsteilnehmers.
Der Pkw weist erhebliche Schäden auf der Fahrerseite an beiden Türen auf.
Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Der Schaden beträgt ca. 1.200 Euro.
Verkehrsunfall/Zeugenaufruf
Am Montag, 14.07.2014, in der Zeit von 16.30 Uhr bis 20.10 Uhr, beschädigte vermutlich ein türkischer Lkw in Rinteln in der Industriestraße, auf einem Firmenparkplatz, bei einem Wendemanöver einen Fahnenmast und eine Parkflächenbeschilderung.
Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei unter 05751/9545-0 in Verbindung zu setzen.