(Hessisch Oldendorf) Ein großes Ereignis für Liebhaber und Fans der automobilen Szene ging am vergangenen Wochenende in Hessisch Oldendorf über die Bühne. Jede Menge historischer, luftgekühlter Volkswagen und Porsche „übernahmen“ das Straßenbild im Weserbergland.
Zum 8. Internationalen Volkswagen Veteranentreffen waren Besucher aus der ganzen Welt angereist und der Einladung von Familie Grundmann gefolgt, beim (Zitat einiger Teilnehmer: „Besten VW-Treffen der Welt“) dabeizusein. Käfer, Busse, Karmann Ghia, Kübel, Schwimmwagen, Porsche – es gab beinahe nichts aus dem historischen Auto-Archiv, das vom 24. bis 26. Juni 2022 in der Baxmannstadt gefehlt hat.
In der Stadtkirche am Marktplatz hatten Traugott und Christian Grundmann den superseltenen Ur-Käfer ausgestellt, der in mühevoller Kleinarbeit auf einer Bodenplatte wieder aufgebaut worden war und nun live besichtigt werden konnte. Seine „Enkel“ waren da deutlich mobiler unterwegs und begeisterten in restauriertem Top-Zustand, mit zeitgemäßer Patina oder im bewusst verwitterten „Rat-Look“ und heftiger Tieferlegung und individuellen Umbaulösungen.
Die Innenstadt von Hessisch Oldendorf war übersät mit liebevoll lackierten, rollenden Ausstellungsstücken und seltenen, teils kuriosen Umbauten. Viele der Besitzer nahmen eine Anreise mit ihren Fahrzeugen auf eigener Achse auf sich, um dabei sein zu dürfen, bei dem Kult-Event der Szene, das üblicherweise nur alle vier Jahre stattfindet.
Die weiteste Anfahrt hatte Ivo Bernardes, der mit seinem restaurierten 1957er Karmann Ghia und seiner Ehefrau aus dem 2.000 Kilometer entfernten Portugal eigens angereist war. Für soviel Enthusiasmus gab es den Ehrenpokal der Stadt Hessisch Oldendorf, überreicht von Bürgermeister Tarik Oenelcin.
Laut Angaben der Polizei haben 830 Personen mit 780 Fahrzeugen aus über 50 Ländern teilgenommen. Dazu kamen insgesamt ca. 40.000 Besucher.
Weitere Preise heimsten die Besitzer besonders gelungener Fahrzeuge ein – oder für herausragendes Engagement wie die Anreise aus Österreich mit einem Schwimmwagen auf eigener Achse. Die historischen Schwimmwagen gab es übrigens am Samstag in Aktion zu bewundern, als sie in Hameln in die Weser fuhren und an der Weserfähre in Großenwieden wieder an Land kamen.
Der Wettergott stand eindeutig auf der sonnigen Seite und bescherte Organisatoren und Besuchern ein sommerliches Wochenende mit Erinnerungen an ein wohl unvergessliches, friedliches und stimmungsvolles 8. Veteranentreffen. Turnusmäßig steht die Neuauflage der Veranstaltung im Jahr 2026 auf dem Programm, dann heißt es wieder: „Die Welt ist zu Gast in Hessisch Oldendorf“.