(Rinteln) Die Bahnübergangsanlage an der Steinberger Straße wurde bei einem Gewitter im August 2021 durch einen Blitz getroffen und dabei so stark beschädigt, dass sie nicht mehr sicher betrieben werden kann.
Eine Instandsetzung ist laut Angaben der Deutschen Bahn nicht mehr möglich. Daher wird der Bahnübergang seit August 2021 dauerhaft mit einem Posten gesichert, der eine mobile Anlage bedient. Diese kommt laut einer Bahnsprecherin bei so einem Fall zum Einsatz, um weiterhin die Sicherheit des Straßen- und Eisenbahnverkehrs gewährleisten zu können.
An dem Übergang wird eine neue rechnergesteuerte Bahnübergangs-Anlage installiert. Dazu werden im Bereich des Bahnübergangs neue Fundamente für Schranken und Lichtzeichen erstellt, ein neues Schalthaus gestellt sowie Kabel entlang der Strecke verlegt. Die Arbeiten starten zur Zeit.

Die Inbetriebnahme der neuen Anlage ist ist laut Angaben der Sprecherin für Mitte/Ende Mai vorgesehen. Dann endet auch die Postensicherung. Der Zugverkehr auf der Linie RB 77 werde nicht beeinträchtigt, da im Gleisbereich im sehr geringen Umfang nur nachts gearbeitet wird.
Allerdings muss die Straße für die Arbeiten gesperrt werden. Die genauen Zeiträume befinden sich zur Zeit in Abstimmung und können daher von Seiten der Bahn noch nicht genannt werden, heißt es abschließend.