(Exten) Seit einigen Tagen steht die neue „Hofbox“ bei Bauer Giese im Buswartehäuschen an der Uchtdorfer Straße.
Die Idee dahinter: Regionale Produkte, überwiegend mit Fleisch- und Wurstwaren vom bäuerlichen Familienbetrieb, an sieben Tagen die Woche, rund um die Uhr anbieten.
„Die Nachfrage nach einem Verkaufsautomaten kam bereits öfters aus den Reihen unserer Kunden“, sagt Falk Giese, „wir haben sie nach einer intensiven Vorbereitungs- und Planungsphase jetzt in die Tat umgesetzt. Dass der Start zeitgleich mit der Corona-Krise stattfand, ist dagegen purer Zufall.“
Mit der Hofbox gibt es „Bauer Giese“-Produkte rund um die Uhr
Die Hofbox ist bei der Firma Hensing in Emsdetten nach „BauerGiese“-Vorgaben konfiguriert und in der firmeneigenen Designsprache gestaltet worden. Die Scheibe des Automaten ist mit einer UV-Schutzfolie gegen Sonneneinstrahlung geschützt, die angebotenen Waren werden gekühlt und sind nach Bargeldeinwurf und Wahl der entsprechenden Produktnummer sofort erhältlich.
Das Sortiment umfasst neben Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Herstellung auch beliebte Saisonartikel wie die Bärlauch-Bratwurst (rechtzeitig zur Grillsaison) samt Grillsaucen und Senf. Die Zusammenarbeit mit einem neuen Lieferanten aus Aerzen liefert frische Freiland-Eier, selbst hergestellte Nudeln und Eierlikör. Honig aus der Schaumburger Waldimkerei in Apelern, Saft-Getränke für Kinder und Schoko-Milchdrinks runden das Angebot ab.
Die Idee zu Ostern: Gerichte im Glas
„Alkoholische Getränke wie unser Bauer Giese Secco und der Wein der Woche sind nach einer Altersprüfung per Ausweis ebenfalls in der Hofbox erhältlich“, ergänzt Falk Giese. Und für die Ostertage hat der Direktvermarkter und Gastronom aus Exten eine besondere Köstlichkeit in petto: „Wir werden mit unseren ´Gerichten im Glas´ leckere Einzelmahlzeiten zum Zusammenstellen anbieten. Diese sind fertig gekocht und werden zuhause einfach im Wasserbad erhitzt – fertig ist das Ostermenü.“ Die geplante Zusammenstellung lässt schon jetzt das Wasser im Munde zusammenlaufen: Es soll Rinderbraten in kräftiger Sauce geben, Hühnerfrikassee mit Spargel und Erbsen, Kartoffel-Sellerie-Püree und Schmelzzwiebeln, Reis mit Karottengemüse, frischen Salat mit gebackenem Osterei, sowie Karottencremesuppe und drei verschiedene Desserts.
Die „Gerichte im Glas“ sind ab Ostersamstag nachmittags in der Hofbox erhältlich. Die Gläser können nach Ostern gegen Pfanderstattung im Hofladen zurückgegeben werden. „Der familiengeführte Hofladen, den es übrigens seit fast 30 Jahren in dieser Form gibt, hat mittwochs bis samstags von 8 bis 13 Uhr und zusätzlich donnerstags und freitags von 15 bis 18 Uhr geöffnet“, ergänzt Giese und kann sich – auch dank der Verbreitung über soziale Netzwerke – über eine sehr große, positive Resonanz in Sachen Hofbox freuen.
„Eine App benachrichtigt uns darüber, wenn die Vorräte in der Hofbox zu Ende gehen, dann können wir schnell reagieren und wieder auffüllen“, so Giese weiter, „und bei Fragen, die sich vor Ort ergeben, kann eine Service-Rufnummer angerufen werden. Wir helfen dann weiter!“