(Rinteln) Schüler der Berufsbildenden Schulen in Rinteln (BBS) haben 280 Rucksäcke mit Berufsinformationen, Trinkflaschen, Kartenspielen und Überraschungen für Schulabgänger der IGS, des Gymnasiums Ernestinum und des Gymnasiums der BBS gepackt.
Die Idee dahinter ist, jungen Menschen bei der Orientierung für ihre Zukunft zu helfen, da viele keinen klaren Plan haben, was sie beruflich machen sollen und Unternehmen nach Auszubildenden suchen.
Sabine Struckmeier, Bildungsgangsleiterin in der BBS für Industrie, und Haris Sabotic entwickelten das Projekt, um den Einstieg in die Berufswelt zu erleichtern. Die Rucksäcke sind mit kompakten Infos zu verschiedenen Berufen gefüllt. Das beigefügte Kartenspiel zeigt auf der einen Seite Berufsbezeichnungen, Voraussetzungen, Ausbildungsdauer, Gehalt und geforderte Fähigkeiten, auf der Rückseite sind die Firmen gelistet, bei denen die Ausbildung möglich ist – zum Beispiel die „Fachkraft für Fruchtsafttechnik“ bei riha WeserGold, die drei Jahre dauert und 1.179 Euro Vergütung bietet.
Unterstützt werden die Rucksäcke von regionalen Firmen und Organisationen, die das Projekt finanziell oder durch Beiträge fördern.

Ein Plakat in der Stadt soll weitere Unterstützer gewinnen und das Projekt „Deine Karriere Zuhause – Mach Rinteln zukunftsfähig“ langfristig sichern. Für die Schulabgänger der genannten Schulen könnten die Rucksäcke die Inspiration sein, die sie auf ihrem weiteren Berufsweg brauchen.
(ot)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.