Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Bei Sonne und Musik: Schüler feiern gemeinsamen Abi-Umzug durch Rinteln

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Am heutigen Mittwoch machte sich ein vereinter Abi-Umzug von Schülern der Kreishandelslehranstalt (KHL) und des Gymnasiums Ernestinum in bester Tradition auf den Weg durch die Rintelner Innenstadt.

Der Konvoi, angeführt vom 220 PS Fendt-Traktor samt Anhänger aus Borstel „sammelte“ erst die Schüler an der Dauestraße ein, holte dann die Abiturienten am Ernestinum ab und bahnte sich schließlich mit rund 200 Begleitern, Wasserpistolen, Farbbeuteln ausgerüstet und mit satter Musikbegleitung den Weg über die Friedrich-Wilhelm-Ande-Straße, Seetorstraße, durch die Krankenhäger Straße, vorbei an Brenner- und Mühlenstraße. Im Anschluss überquerten die Teilnehmer die Weserbrücke um sich zum Abschlusstreffen am Weserangerparkplatz einzufinden.

Der Abschluss des gemeinsamen Abi-Umzugs fand auf dem Weserangerparkplatz statt.

Begleitet wurde der Abi-Umzug von Beamten der Rintelner Polizei, die zum Abschluss ein positives Fazit zogen: Es habe bis dahin keine besonderen Vorkommnisse gegeben. Ein Lob ging in Richtung des aufmerksamen und umsichtigen Traktorfahrers Jannik Blaue und auch die begleitenden Ordner hätten sich gut ums Aufsammeln des angefallenen Mülls gekümmert. Kurz nach 11:00 Uhr wurde die Veranstaltung offiziell aufgelöst.

Anzeige
Begleitet wurde die Veranstaltung bei Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen von Beamten der Polizei Rinteln.
Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr