Die Schüler der Klasse „BGG 11 A“ des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit und Soziales in Rinteln veranstalten vom 11. bis 13. Dezember 2015 die alljährliche Benefiz-Aktion auf dem Rintelner Weihnachtsmarkt.
In der Verkaufshütte werden von den Schülern unter Organisation von Oberstudienrat Reinhardt Waldeck Getränke, Kekse und andere Kleinigkeiten angeboten. Es wird eine reichhaltige Tombola geben und wie Waldeck sagt, bekommt jedes Kind an diesen Tagen einen Preis. Der Höhepunkt ist die öffentliche Versteigerung am 3. Adventssonntag, ab 15:00 Uhr auf der Marktplatzbühne mit rund zweistündiger Dauer.
Im vergangenen Jahr betätigte sich Bürgermeister Thomas Priemer als Auktionator und vielerlei Artikel vom Kugelgrill bis zum Kurzurlaub, an den Mann, bzw. die Frau. Über 3.100 Euro Erlöse gingen damals an die Kinderkrebsstation im Klinikum Minden.
![08 rintelnaktuell adventszauber weihnachtsmarkt 2015 buden tannenbaum gluehwein](https://www.rinteln-aktuell.de/wp-content/uploads/2015/11/08-rintelnaktuell-adventszauber-weihnachtsmarkt-2015-buden-tannenbaum-gluehwein.jpg)
2015 wird Heidemarie Hanauske, Geschäftsführerin des AWO Kreisverbandes Schaumburg e.V. mit „himmlischer“ Verstärkung durch die Versteigerung führen. Rund 50 Gegenstände, von Gutscheinen aus der Gastronomie, Präsentkörben, einem Trikot von Bayer Leverkusen inklusive Original Unterschriften der Spieler bis hin zu einer Fliegerjacke von Heinecke & Klaproth im Wert von fast 389 Euro, sind laut Waldeck bereits zusammengekommen: „An ein paar Preisen sind wir noch dran, diese zu organisieren. Darunter Eintrittskarten zu Fußball-Bundesligaspielen und ein 96-Trikot. Dabei unterstützt uns Wesergold immer sehr tatkräftig.“
Die Erlöse aus der Benefiz-Aktion kommen in diesem Jahr den Kindern des Frauenhauses Schaumburg zu Gute. Das Geld soll dazu verwendet werden, einen Spielplatz am Frauenhaus zu errichten. Das Frauenhaus Schaumburg bietet misshandelten und von Gewalt bedrohten Frauen mit ihren Kindern Schutz und Zuflucht. Die Einrichtung wird vom AWO Kreisverband Schaumburg e.V. betrieben.
Wer die Aktion mit Sach- oder Geldspenden unterstützen möchte, wendet sich an Reinhardt Waldeck von der BBS Rinteln, telefonisch unter 05751 / 89139-50 oder per E-Mail an: post@bbs-rinteln.de.
Spenden können auf das Spendenkonto des Fördervereins der BBS Rinteln eingezahlt werden:
IBAN: DE90 2555 1480 0510 3140 24
BIC: NOLADE21SHG, Stichwort „Frauenhaus“