Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Bewegung ins Thema Arbeit bringen

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Die gemeinsame Veranstaltung im Mehrgenerationenhaus der Stadt Rinteln, zu der geflüchtete Migranten eingeladen waren, stand unter dem Motto „Yallah, yallah, Arbeit!“ wurde vom JobCenter Schaumburg in Kooperation mit dem Projekt Start Guides im Landkreis Schaumburg initiiert und durchgeführt.

„Yallah“ bedeutet „los“, „lass uns gehen“ oder „beeil dich“. Egal in welchem Kontext der Begriff gebraucht wird, er hat immer mit Bewegung zu tun und das war auch das Ziel der Veranstaltung, die Teilnehmer in Bezug auf das Thema Arbeit in Bewegung zu bringen. Der Einstieg in die deutsche Arbeitswelt erscheint für Menschen mit Migrationshintergrund oft sehr schwer. Daher ging es in diesen Workshops darum, Handlungsmöglichkeiten kennenzulernen, eigene Ziele zu identifizieren, die Bedeutung und die Vorteile von Arbeit kennenzulernen und gemeinsam nach neuen Handlungs- und Lösungsstrategien zu suchen.

Im gemeinsamen Workshop wurden Fragen wie: Was brauche ich? Wie komme ich dahin? Was fehlt mir? bearbeitet. Jeder der Teilnehmer erarbeitete die nächsten Schritte, um dem Ziel, Arbeit zu finden, näher zu kommen. Für viele Teilnehmer steht das Erlernen bzw. die Verbesserung der Sprache im Fokus. Im anschließenden Austausch unterstützten sich die Teilnehmer gegenseitig, gaben sich Tipps und suchten gemeinsam nach Lösungen.

Anzeige

Im Zuge dessen berichtete Mohammad Ahmad über seinen Werdegang. Er lebt seit 2014 in Deutschland und engagierte sich zunächst sehr viel ehrenamtlich. Er arbeitet derzeit bei der AWO als Sozialbetreuer in der Migrationsberatung. Für viele Menschen ist Ahmad nicht nur Helfer, sondern ein Vorbild. Durch die Arbeit verbesserten sich seine Sprachkenntnisse und es haben sich viele weitere Möglichkeiten eröffnet. Dieses positive Beispiel zeigt, dass jeder individuell im Rahmen seiner Möglichkeiten den Einstieg in die deutsche Arbeitswelt schaffen kann.

Als nächstes stellte die Integrationsbeauftragte der Stadt Rinteln die Unterstützungsmöglichkeiten im Rahmen des Projektes „Start Guides“ vor. „Start Guides“ ist ein Arbeitsmarktprogramm zur Unterstützung der Gewinnung von Fachkräften und die Integration internationaler Fachkräfte. Gefördert wird das Projekt durch das „Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung“ sowie der Integrationsinitiative „Niedersachsen packt an“.

Danach stellte sich die bewerberorientierte Vermittlung (BoV) des JobCenters Schaumburg vor. Sie richtet sich speziell an Leistungsberechtigte des SGB II, die besondere Unterstützung bei der Suche nach einem Arbeits- und /oder Ausbildungsplatz suchen. Im Rahmen der bewerberorientierten Vermittlung erfolgt bedarfsgerecht eine intensive und individuelle Unterstützungsleistungen zur Integration in Arbeit oder Ausbildung.

Abschließend konnten sich die Teilnehmer der Veranstaltung bei den genannten Ansprechpartnern vorstellen und direkt Termine vereinbaren, um die nächsten Schritte in eine berufliche Zukunft gemeinsam zu gehen.

Nach den Sommerferien ist eine weitere Veranstaltung, in Kooperation des JobCenters Schaumburg mit dem Projekt Start Guides, für Migranten im Leistungsbezug des SGB II geplant. Ziel des Workshops ist ebenfalls für Arbeit zu sensibilisieren, durch Arbeit zu empowern und Unterstützungsmöglichkeiten auf dem Weg in die eigene Erwerbstätigkeit aufzuzeigen. (pr/Foto: pr)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr