Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Big Brass Machine mit erstem Live-Konzert auf dem Rintelner Altstadtfest

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Drei tolle Tage Rintelner Altstadtfest liegen hinter uns.

Neben vielen bekannten Musik-Acts und bewährten Programmpunkten für Groß und Klein gab es in diesem Jahr auch eine besondere Premiere zu feiern: Den allerersten, Live-Auftritt des Ensembles „Big Brass Machine“.

Bandleiter Daniel Ellermann, vielen bekannt von „Daisy Town“ und als langjähriger Chef der Ernestinum BigBand in Erinnerung, setzt mit seiner neuen Truppe um, was in den frühen 90er Jahren im ostwestfälischen Espelkamp begann, als jugendliche Musiker in einer Schul-Bigband aufeinander trafen. Einige von ihnen musizierten jahrelang gemeinsam in diversen Projekten. Jetzt – fast 30 Jahre später – treffen sie alle wieder in Rinteln aufeinander und bilden die Achse der etwa 25-köpfigen „Big Brass Machine“.

Anzeige
„Big Brass Machine“ und Leiter Daniel Ellermann.

Mit dabei waren damals der heutige Rintelner und Leiter der Band, Daniel Ellermann, Bassist Tobias Carmine aus Hameln, Altsaxophonist Sebastian Heise aus Rahden und erste Trompeterin Britta Rohlfing aus Stemwede. Alle haben in den letzten Jahrzehnten unzählige Erfahrungen in diversen Ensembles unterschiedlichster Genres sammeln können und dabei hochkarätige Musikerinnen und Musiker kennengelernt, die sie jetzt in einem neuen vielversprechenden Projekt zusammengeführt haben: Big Brass Machine.

Die Formation probt in klassischer Bigband-Besetzung seit Herbst 2023 zunächst in der Mehrzweckhalle in Todenmann und seit Anfang des Jahres in der IGS Rinteln. Das Programm ist zwar anspruchsvoll, besteht dennoch aus leicht zugänglichen und eingängigen Songs. Es bietet neben Perlen der jüngeren Musikgeschichte von Bands wie Tower of Power, Manfred Mann‘s Earth Band, Dusty Springfield, Michael Bublé oder Santana auch völlig neu arrangierte und interpretierte Klassiker von Glenn Miller, Henry Mancini oder Bobby Darin.

„Der besondere Reiz bei der Gründung einer solchen Band liegt vor allem darin, das Knistern zu beobachten, wie Musiker, die teilweise zum ersten Mal aufeinandertreffen, langsam zu einer Einheit zusammenwachsen und zwar nicht nur musikalisch, sondern auch menschlich. Die letzten Monate waren sehr intensiv. Wir kriegen die ganze Truppe aufgrund langer Wegstrecken und anderweitiger Projekte zwar nur ein Mal im Monat zusammen, was aber nicht heißt, dass die Zeit dazwischen nicht auch sinnvoll genutzt wird: Einzel- und Satzproben finden in dieser Zeit ebenso statt wie konzeptionelle Treffen. Es wird arrangiert, gesetzt, am Merchandising und PR-Material gearbeitet und ganz viel Kommunikation auf allen Ebenen betrieben – einer der Schlüssel für erfolgreiche Ensemble-Arbeit“, so Leiter Daniel Ellermann in einer früheren Ankündigung zur Live-Premiere.

(pr, vu)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr