Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Die Brenntage: Zündstoff für brennend heiße Diskussionen

Anzeige
Anzeige

Es gibt Tage, da traut man seinen Augen und seiner Nase nicht. Im Rintelner Stadtgebiet und im Umland macht sich der Geruch von verbranntem Grünzeug breit. Lässt man den Blick in die Ferne schweifen, erkennt man überall Rauchschwaden und wabernden Qualm. Was für Außenstehende nicht immer ganz nachvollziehbar ist, hat einen ganz einfachen Hintergrund und sorgt seit Jahren in der Bevölkerung und der Politik für immer wieder aufflammende Diskussionen.

Die Rede ist von der „Allgemeinverfügung über das Verbrennen pflanzlicher Abfälle in der Stadt Rinteln“ und umschreibt im Detail, zu welcher Zeit und in welchem Abstand zu Gebäuden und Objekten Grünabfälle verbrannt werden dürfen. Aktuell sind die sogenannten „Brenntage“ vom 15.10. bis 31.10.2013, jeweils freitags zwischen 08:00 und 18:00 Uhr und samstags zwischen 08:00 und 15:00 Uhr, festgesetzt.

02 rinteln aktuell brenntage

Details, sowie den genauen Wortlaut der Bestimmungen finden Sie auf den offiziellen Internetseiten der Stadt Rinteln unter: http://www.rinteln.de/pressemitteilungen-der-stadt-rinteln/details/1040_brenntage-fuer-pflanzliche-abfaelle

Anzeige

Unser Vorschlag: Nutzen Sie die verbliebene Glut doch in Verbindung mit dem angenehm-milden Herbstwetter zur Nahrungszubereitung. Ein paar Würstchen oder Esskastanien schmecken, abseits der sommerlichen Grillsaison zubereitet, glatt nochmal so gut.

01 rinteln aktuell brenntage

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr