(Rinteln) Alles begann vor ungefähr 12 Jahren. Marlene Aurelia May ist 6 Jahre alt und ihre Eltern schickten sie zum Präventions- und Sicherheitstraining bei Claudia Schlüter und Jochen Siekmann und den Budo Kids, wo sie ein Jahr trainierte und am Ende ihren ersten Bruchtest ablegte.
Danach wechselte Sie zum Budo SV Rinteln. Jochen Siekmann erkannte damals schon das große Potenzial des kleinen Mädchens und sagte: „ Das wird mal eine ganz Große“. Er sollte Recht behalten. So oft sie konnte, ging Marlene zum Training, auch in den Ferien. Ihre Prüfungen legte sie mit Bravour ab und nahm sehr erfolgreich an Wettkämpfen und Lehrgängen teil. Die Trainer und Mitglieder des Budo SV Rinteln sind stolz auf sie. Marlene hat in ihrer Zeit im Verein viele kommen und gehen sehen, gute und schlechte Zeiten erlebt. Doch sie ist geblieben, das Training macht ihr Spaß. Nun steht Sie, mit 17 Jahren, vor ihrer bisher größten Aufgabe im Shaolin Kempo Hadaka.
Das ganze Jahr über hat sich Marlene auf diesen Tag vorbereitet, wie man es von ihr kennt, akribisch dafür trainiert. Nun ist es soweit, es ist 11 Uhr in der Sporthalle in Steinheim. Vier Prüflinge aus verschiedenen Vereinen haben sich zur Dan Prüfung angemeldet, darunter Marlene. Ihre Dan Arbeit hat Marlene schon Anfang des Jahres abgegeben, nun folgt der praktische Teil. Unter den Augen der Prüfungskommision, bestehend aus Manfred Rosen (10. Dan), Andreas Brechmann (8. Dan), Heinz-Jörg Koering (7. Dan) und dem sportlichen Leiter des Budo SV Rinteln, Benjamin Puls (3. Dan) werden unter anderem freie Techniken, Kihon-Kumites, Phon sao’s, Messer-Stock-Verteidigung und Bruchtest geprüft. Nach zweieinhalb Stunden ist es endlich geschafft, alle haben ihre Prüfung bestanden. Stolz nimmt Marlene ihren ersten schwarzen Gürtel, den 1.Dan, entgegen.
Zur Bedeutung des 1. Dan: Diese Graduierung entspricht nicht, wie häufig angenommen, der Meisterschaft in einer Budo Disziplin. Der 1. Dan bedeutet „Suchender nach dem Weg“ und zeigt, dass es noch etwas hinter der physischen Übung gibt und man sich auf den Weg vorbereitet, der auch mit der spirituellen Seite der Kampfkünste zu tun hat.
Benjamin Puls kloppft ihr stolz auf die Schulter: „Sehr gut gemacht!“ Seit Benny die sportliche Leitung von Jochen übernommen hat, ist Marlene seine erste Schwarzgurtträgerinn. Auch Manfred Rosen bestätigt das, als er Marlene die Hand schüttelt und gratuliert: „Sehr gute Prüfung und Deine Dan-Arbeit hat mir sehr gut gefallen, sollte wohl eine Doktorarbeit werden.“ Marlene lächelt und sagt: „Ich möchte mich zuallererst bei meiner Familie bedanken, das sie mir das ermöglicht hat. Als nächstes bei all meinen Trainern, das sie mich auf meinem Weg so toll begleitet und unterstützt haben und auch die Unterstützung der anderen Mitglieder im Verein, die mir dabei geholfen haben. Ohne Eure Hilfe und Unterstütztung wäre das hier nicht möglich gewesen“. Der Budo SV Rinteln gratuliert ganz herzlich zur bestandenen Prüfung und wünscht sich, sie auf Ihrem weiteren Weg weiter begleiten zu dürfen.