In einer Pressemitteilung fordert die im Mai 2016 gegründete „Bürgerinitiative Schule in Steinbergen“ (BISIS) von der Stadt Rinteln den Erhalt der dortigen Grundschule.
„Steinbergen ist der einwohnerstärkste Ortsteil Rintelns und die Schule ein wichtiger Standortfaktor für die Zukunft des Ortes. Steinberger Bürgerinnen und Bürger möchten, dass ihre Kinder in der vorhandenen Schule unterrichtet werden, denn es gibt eine Bestandsgarantie der Stadt Rinteln für die Schule bis 2024“, heißt es in der Mitteilung.
Die Steinberger Schule sei räumlich und materiell gut ausgestattet, Kindergarten, Sporthalle und Hallenbad befänden sich in unmittelbarer Nähe. „Die Schülerinnen- und Schülerzahlen für die nächsten Jahre in Steinbergen sind stabil, sodass eine ortsnahe Beschulung sinnvoll bleibt. Das Niedersächsische Kultusministerium propagiert den Slogan „Kurze Wege für kleine Füße“ – dieses sollte auch weiterhin in Rinteln gelten“, fordert die BISIS.

„Bevor Kinder in andere Schulstandorte verlegt, Buslinien eingerichtet und andere Schulgebäude erweitert werden, sollte überlegt werden, wie die Beschulung in Steinbergen fortgeführt werden kann. Manchmal ist es lediglich erforderlich, das pädagogische Konzept einer Schule zu verändern, um einen Schulstandort zu sichern“, so die Bürgerinitiative.
Eine Möglichkeit sei der jahrgangsübergreifende Unterricht, wie er vom Niedersächsischen Kultusministerium gefordert und gefördert werde. Eine andere, die Steinberger Schule als Angebotsschule, beispielsweise als Montessori-Schule weiterzuführen. Dann könnten auch Kinder aus anderen Ortsteilen oder auch anderen Ortschaften aufgenommen werden, da für Angebotsschulen die vorhandenen Schulbezirksgrenzen nicht gelten.
„Eine Montessori-Schule, bei vielen Eltern sehr gefragt, hätte zudem im Landkreis Schaumburg ein Alleinstellungsmerkmal, sodass die gesamte Stadt Rinteln von diesem zusätzlichen Schulangebot profitieren würde“, schreibt Petra Wienecke von der Bürgerinitiative. Die BISIS hat weitere Informationen zu dem Thema auf ihrer Homepage zusammengetragen.
Weitere Artikel zum Thema „Grundschule Steinbergen“ lesen Sie HIER und HIER.