Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Bürgerinitiative Transit Weserbergland und Bürgermeister übergeben 24.200 Unterschriften im Deutschen Bundestag

Anzeige
Anzeige

Vertreter der Bürgerinitiative Transit Weserbergland, sowie Bürgermeister und Spitzenvertreter der von „Planfall 33“ betroffenen Kommunen, darunter auch Rintelns Bürgermeister Thomas Priemer, sind heute nach Berlin gereist um die Unterschriften gegen die Güterbahntrasse durchs Weserbergland zu überreichen.

Diese Aktion markiert den vorläufigen Höhepunkt der jahrelangen Informationskampagne inklusive Aufklärung, Info-Events und dem Steigenlassen von Luftballons auf dem Rintelner Marktplatz.

Um 14:30 Uhr war der bedeutende Termin, an den sich jetzt alle Hoffnung klammert. Über 24.220 Unterschriften, verpackt in Kartons wurden den Bundestagsabgeordneten Gabriele Lösekrug-Möller, Achim Post, Stefan Schwartze und Michael Vietz überreicht.

Anzeige
01 rintelnaktuell bi transit weserbergland buergerinitiative bundestag unterschriftenuebergabe zug guetertrasse planfall 33 politik bahn
Über 24.200 Unterschriften gegen die Gütertrasse wurden heute nachmittag an Abgeordnete des Deutschen Bundestags überreicht. Mit dabei: Rintelns Bürgermeister Thomas Priemer (links). (Foto: privat)

„Die Anreise verlief planmäßig“, so der Vorsitzende der Bürgerinitiative, Diethard Seemann am Telefon, „wir sind mit drei Bullis in aller Frühe in Coppenbrügge losgefahren und waren pünktlich in Berlin.“ Die Bundestagsabgeordneten, so Seemann, haben das Engagement der Initiative gelobt und räumten der Petition gute Chancen auf Erfolg ein.

03 rintelnaktuell bi transit weserbergland buergerinitiative bundestag unterschriftenuebergabe zug guetertrasse planfall 33 politik bahn
Von links: Die Bundestagsabgeordneten Stefan Schwartze, Gabriele Lösekrug-Möller, Michael Vietz und Achim Post nehmen die Kartons mit den Unterschriften der Bürger entgegen. (Foto: privat)
02 rintelnaktuell bi transit weserbergland buergerinitiative bundestag unterschriftenuebergabe zug guetertrasse planfall 33 politik bahn
Tanja Leske (Bürgerinitiative Transit Weserbergland) hat die Reise zur Unterschriftenübergabe nach Berlin organisiert. (Foto: privat)

Jetzt heißt es, Daumen drücken und Abwarten.

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr