Aus der leckeren Rezeptekollektion von Sabine und Martin Sondermann (Inhaber der Mobilen Biokiste) stellen wir heute ein Rezept für einen bunten Gemüseauflauf vor.
Der Gemüseauflauf war auch Thema des Kochnachmittags für Kinder, der am 21.03.2014 Premiere bei der Mobilen Biokiste feierte. Den Artikel dazu lesen Sie hier: KLICK.
Das Gericht ist schnell und einfach zuzubereiten. Sie brauchen folgende Zutaten um für 4 Personen zu kochen:
1,5 – 2 kg Biogemüse der Saison z.B. Möhren, Pastinaken, Petersilienwurzel, Spitzkohl, Porree, Sellerie, Spinat. Man kann auch Paprika, Blumenkohl, Kohlrabi, Brokkoli, Rosenkohl, Zwiebeln, Zucchini, Schmorgurken, Champignons u.v.m. verwenden,
3 Kinderhände voll Buchstabennudeln,
2 TL Biogemüsebrühpulver OHNE Hefeextrakt,
200 g Biokräuterfrischkäse,
150 g geraspelten Pizzakäse,
1 EL Tomatenmark,
1 TL Senf,
1 TL Honig oder Agavendicksaft,
Kräuterbutter aus der Tube,
Salz + Pfeffer aus der Mühle.
Zubereitung: Das Wurzelgemüse mit einem Sparschäler schälen und in Scheiben schneiden, Kohl in Streifen schneiden, Blumenkohl in Röschen zerteilen, das restliche Gemüse in kleine Stücke schneiden und gründlich waschen. Wurzelgemüse und Kohlgemüse, Porree, Sellerie, Zucchini, und Paprika sollten in einem großen Topf mit wenig Wasser kurz aufgekocht werden. Bei Schmorgurken, Spinat, Zwiebeln, Champignons und Spitzkohl ist es nicht notwendig.
Das Kochwasser abgießen. Einen halben Liter davon auffangen und 2 TL Gemüsebrühpulver, Frischkäse, Tomatenmark, Senf, Honig hineingeben mit einem Schneebesen gründlich umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Auflaufform mit Kräuterbutter gründlich einfetten. Zuerst die Nudeln hineingeben, dann das Wurzelgemüse, dann zartes Blattgemüse.
Die fertig gewürzte Gemüsebrühe darübergießen. Den Pizzakäse darüberstreuen. Die Auflaufform mit einem Deckel, oder Alufolie abdecken und für 25 Min. in den auf 180°C vorgeheizten Umluftbackofen schieben. Fertig!