(Rinteln) Jahrelang stand die Pflegeschule des Kreiskrankenhauses Rinteln leer. Zum 1. August und 1. Oktober 2021 sollen am Standort des ehemaligen Krankenhauses und jetzigem Fachkrankenhaus für Psychiatrie an der Virchowstraße wieder Pflegerinnen und Pfleger ausgebildet werden.
Bislang standen in der Pflege die klassischen Pflegeberufe Kranken- und Gesundheitspfleger, Altenpfleger und Kinderkrankenpfleger im Vordergrund. Die Burghof-Klinik setzt auf die Vorteile des Pflegeberufereformgesetzes mit der neuen Möglichkeit der Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann. Die neue Berufsbezeichnung ist in Rechten und Pflichten gleichwertig zu den bisherigen Abschlüssen. Die Ausbildung vermeidet den Nachteil einer zu frühen Festlegung auf einen bestimmten Pflegebereich.
Interessenten aller Altersstufen können sich ab sofort bei der Burghof-Klinik unter pflegezukunft@burghof-klinik.de bewerben um einen Ausbildungsvertrag abzuschließen. Für ältere Arbeitnehmer übernimmt in bestimmten Fällen das Arbeitsamt die Differenz zum Gehalt im erlernten Beruf während der Ausbildung.
Die Pflegedienstleitungen der Burghof-Klinik Tanja Schenk und Lena Ragge zeigen sich erfreut über die neuen Möglichkeiten: „Endlich können wir und unsere 11 speziell geschulten Ausbilderinnen und Ausbilder unsere Erfahrung und unsere Freude an der Pflege weitergeben. Gelichzeitig erwarten wir neue Impulse von den Ausbildungskandidaten“. (pr)