(Rinteln) Der Ratsbeschluss zur Abschaltung der Straßenbeleuchtung in Rinteln in der Zeit von 22 bis 6 Uhr ist bis zum 31. März 2023 befristet. Mit Ausnahme von Fußgänger...
(Rinteln) Die Stadt Rinteln schreibt derzeit Photovoltaik-Anlagen (PV) auf Dächern städtischer Gebäude aus. Darüber informierte Baudezernent Stefan Eggert-Edeler im Rahme...
(Rinteln) In seinem Bericht nutzte Stadtbrandmeister Tim Schinz die Gelegenheit, auf die Notwendigkeit eines Feuerwehr-Logistikzentrums hinzuweisen. Dort könnten die Eins...
(Rinteln / Ortsteile) Auf dem Gebiet der Stadt Rinteln sollen acht Bushaltestellen zur Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs barrierefrei umgebaut. Das teilte...
(Rinteln) Im Feuerschutzausschuss berichtete Ordnungsamtsleiterin Ute Grieger über aktuelle und anstehende Investitionen der Stadt Rinteln bis zum Jahr 2024. So wurde im...
(Rinteln) Der Abriss der Prince-Rupert-School und die Entstehung eines Neubaugebietes zwischen Wilhelm-Busch-Weg und Wald sorgte jetzt auch im Bauausschuss für Diskussion...
(Rinteln) Die CDU Rinteln möchte über ihre aktuelle politische Arbeit in Rinteln informieren und bei dieser Gelegenheit auch gleich die Bürger fragen, was sie aktuell in...
(Rinteln) Die CDU möchte das Thema „Zuschuss für Kindertagesstätten“ im Rat diskutieren und hat jetzt einen entsprechenden Antrag gestellt. Darin soll die Sta...
(Schaumburg) Marco Grosser, parteilos für die CDU im Ortsrat Deckbergen-Schaumburg-Westendorf, beantragt für die Straße “Unter der Schaumburg”, im Einmündungsbereich der...
(Rinteln) Ergänzend zum Antrag der Rintelner SPD zusammen mit den Grünen, die Stadtwerke mit dem Bau von Windrädern und Solarparks zu beauftragen, hat auch die CDU Rintel...
(Rinteln) Prof. Dr. Gert Armin Neuhäuser von „RI“ (Rintelner Interessen) hatte die Aufnahme eines weiteren beratenden Mitglieds in den Ausschuss für Umwelt, B...
(Rinteln) Matthias Menzel ist so etwas wie der „Stein des Anstoßes“ für das Radverkehrskonzept in Rinteln. Er schenkte vor Jahren dem damaligen Bürgermeister...
(Rinteln) Auf der vergangenen Ratssitzung machten verärgerte Eltern ihrem Unmut über Hallenbadnutzungsgebühren für Wassergewöhnungskurse von Rintelner Kitas Luft (KLICK)....
(Rinteln) Am 30. März 2011 hat der Stadtrat beschlossen, auf eine Ausweisung von Vorranggebieten zum Ausbau von Windkraftanlagen zu verzichten. Stattdessen sollten Windrä...