(Rinteln) Die RI-Fraktion im Rintelner Rat hatte beantragt, dass das Radverkehrskonzept erneut den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt vorgestellt werden soll und deren Anr...
(Rinteln) Der Stadtrat kommt am heutigen Donnerstag, 22. September, um 19 Uhr im Saal (Zimmer 535) des Rathausgebäudes in der Klosterstraße 20 zu einer Sitzung mit 26 Tag...
(Rinteln) Bernd Althusmann, Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung und stellvertretender Ministerpräsident in Niedersachsen, besuchte am Montagnachm...
(Rinteln) Am 19. September kommt Bernd Althusmann zu Besuch nach Rinteln. Der stellvertretende niedersächsische Ministerpräsident, Wirtschaftschaftsminister und Spitzenka...
(Rinteln) Am 9. Oktober 2022 findet die Landtagswahl in Niedersachsen statt. Aus diesem Grund bittet die Stadt Rinteln ihre Bürger: „Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrau...
(Rinteln) Auf der jüngsten Ortsratssitzung wurden zahlreiche Beschlüsse gefasst, ebenso gab es Anfragen der Ausschussmitglieder an die Verwaltung. So einigte man sich unt...
(Rinteln) Zum viel diskutierten Radverkehrskonzept der Stadt Rinteln beantragt das Wählerbündnis „Rintelner Interessen“, noch vor Verabschiedung durch den Rat...
(Möllenbeck) Am Donnerstag besuchte Matthias Koch, CDU-Landtagskandidat für die Wahlkreise Hameln, Hessisch Oldendorf und Rinteln das Kieswerk Reese in Möllenbeck. Mit da...
(Rinteln) Die Standorte für die geplanten Fahrradgaragen mit Lademöglichkeit und elektronischer Abrechnungsmöglichkeit stehen fest. Der Ortsrat stimmte dem Beschlussvorsc...
(Rinteln) Das Projekt „Weser erleben“ stand gestern erneut im Ortsrat auf der Tagesordnung. Heute berät der Bauausschuss. Gegenüber den ersten Planungsvorstel...
(Rinteln) Dass eine Ortsumgehung für Steinbergen im Bundesverkehrswegeplan 2030 im vordringlichen Bedarf steht, jedoch noch keine Planungen dafür stattgefunden haben, übe...
(Rinteln) Die Bäderbetriebe Rinteln werden ermächtigt, der Stadtwerke Rinteln GmbH einen Liquiditätskredit in Höhe von bis zu 10 Millionen Euro im Zeitraum vom 1. Januar...
(Rinteln) Auf der jüngsten Ratssitzung wurde Benjamin Bünte von Bürgermeisterin Andrea Lange als neues Ratsmitglied förmlich verpflichtet. Bünte rückt als Ersatzperson fü...
(Rinteln) Die Energiekrise macht auch vor Rinteln nicht Halt. Bürgermeisterin Andrea Lange und der Geschäftsführer der Stadtwerke Rinteln GmbH, Ulrich Karl, haben daher j...