Der Rintelner Wochenmarkt belebt das Stadtbild und ist die erste Anlaufstelle für Kunden, die Wert auf frische Produkte aus der Region legen. Rinteln-Aktuell.de hat berei...
„Perlen des Glaubens“, das ist ein buntes Armband mit 18 bedeutungsvollen Perlen, die, ähnlich wie bei einem Rosenkranz, zum Nachdenken und Beten anregen können. Zugleich...
Das Lifestyle-Restaurant „Mosquito“ beschäftigt die Rintelner seit Monaten. Seit Inhaber Kadir Boga den Umzug in die neuen Räumlichkeiten, das „Alte Museum“ angekündigt h...
Eigentlich regelt das Vorschriftzeichen Nr. 267 nach §41 StVO die Situation klar und unmissverständlich: Es bedeutet „Verbot der Einfahrt“. In Rinteln steht es unter ande...
Am kommenden Sonntag, den 16.03.2014, ist es wieder soweit: der Schienenbus VT 796 901 (genannt „Der Schaumburger“) des Fördervereins Eisenbahn Rinteln-Stadt...
„Nach uns die Sintflut“ – das ist in der Tat immer noch oft die Maxime, nach der die meisten Mitbürger handeln, wenn es um ihr Vermögen geht. Dabei zählen Erbrecht, Vermö...
Aus, vorbei! Ab dem 1. April gibt es keine Brenntage mehr. Die Entsorgung von Schnittgut und Ästen auf die „heisse Art“ geht zum Monatsende zu Ende. Der Grund...
Unter dem Motto „Rinteln mobil“ dreht sich am Sonntag, den 30.03.2014 alles um das Thema Fortbewegung. „Mobilis“ stammt aus dem lateinischen und bedeutet „beweglich“...
Die Zahl der beim Bauamt in Rinteln im Jahr 2013 eingereichten Bauanträge ist gegenüber den Vorjahren leicht angestiegen. 203 Baugenehmigungen wurden erteilt. Für den Neu...
In Rinteln knattern wieder die Kettensägen. Diesmal sind es die Kugelrobinien am Parkplatz Wallstraße, die den Werkzeugen der Mitarbeiter zum Opfer fallen. Dabei ist dies...
Jeden Tag werden Dinge und Gegenstände vergessen, verloren oder einfach nur abgestellt und nicht mehr abgeholt. Flughafenbetreiber oder Mitarbeiter von Bahnhöfen können e...
Der März wird musikalisch: Am Freitag, den 28.03.2014 verschmelzen wieder einmal Bühne und Gäste, Darsteller und Sänger werden eins mit dem Publikum. Die „Musical D...
Ferienzeit ist immer eine besondere Zeit – Spaß haben, abschalten, neue Freunde kennenlernen und gemeinsam viel erleben. Das Osterferien-Spaßprogramm der Stadtjugen...
Er beginnt mit „Sehr geehrte Eltern“ und doch könnte so mancher Familie nach der Lektüre dieses Briefes das Frühstücksei im Halse stecken bleiben. Spätestens am kommenden...
Diese Website benutzt Cookies und Google Analytics um Ihnen ein besseres Surf-Ergebnis zu liefern und um die Zugriffe auf unsere Seiten zu zählen. Mit der Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden.EinverstandenDatenschutz