
Infotag zur Wohnraumförderung in Rinteln
(Rinteln) Am Dienstag, den 6. Mai 2025 von 10:00 bis 13:00 Uhr, lädt die NBank gemeinsam mit der Stadt Rinteln zum Infotag ein. Die Berater
(Rinteln) Am Dienstag, den 6. Mai 2025 von 10:00 bis 13:00 Uhr, lädt die NBank gemeinsam mit der Stadt Rinteln zum Infotag ein. Die Berater
(Düsseldorf / Rinteln) Der Pflegeanbieter Kenbi GmbH hat einen Eigenantrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Das gab das Unternehmen, das unter anderem auch am Standort
(Nachtrag: Bei der Meldung handelte es sich um einen Aprilscherz, wie einige Leser bereits vermutet hatten.) (Rinteln) Not macht erfinderisch: Jüngst erst haben wir über
(Rinteln) Ein stadtbildprägendes Gebäude in Rinteln hat einen neuen Besitzer. Das Haus in der Bahnhofstraße 38, direkt vor der Weserbrücke, auf der rechten Seite stadteinwärts
(Rinteln) Mit Abschluss des LEADER-Projekts „Historische Ortsspaziergänge Rinteln – Digitaler Audioguide“ wird die Rintelner Stadtgeschichte auf innovative Weise erlebbar. Das neu geschaffene digitale Angebot richtet
(Rinteln) In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 30. März 2025, werden die Uhren in Deutschland auf Sommerzeit umgestellt. Um 2:00 Uhr morgens springen
(Rinteln) „Medicos Rinteln“ zieht um. Die Hausärztliche Gemeinschaftspraxis von Doctor-medic Tania-Cristina Costea und ihrem Ehemann, Doctor-medic Adrian Costea ist ab dem 1. April 2025 in
(Rinteln) Es geht weiter mit den Bauarbeiten in der Friedrichstraße. Wie die Stadtverwaltung jetzt bekanntgab, wird die Friedrichstraße ab dem 2.4.2025 bis voraussichtlich 3.8.2025 aufgrund
(Rinteln) In ehrender Erinnerung an Carl Wilhelm Wippermann fand am 24. März auf dem Seetorfriedhof eine Kranzniederlegung statt. Der Politiker und frühere Bürgermeister Rintelns verstarb
(Rinteln) Es dürfte die Nachricht sein, auf die Bauherren in spe gewartet haben: Die Stadt Rinteln hat offiziell den Startschuss für die Vermarktung von Baugrundstücken
(Rinteln) 20 neue Sitzbänke stehen ab sofort vor Geschäften und Unternehmen in der Rintelner Innenstadt. Die neue Gemeinschaftsaktion „Bänke für Rinteln“, zusammen mit dem Arbeitskreis
(Rinteln) Die „Wärmeoase“ in der St. Nikolai Kirche ist ein wunderbares Beispiel für gelebte Nächstenliebe und Solidarität in der Gemeinschaft. Seit ihrer Gründung im Dezember
(Landkreis) Im Zuge des Entsorgerwechsels im Landkreis Schaumburg hatte das Unternehmen Remondis seit Jahresbeginn seine Gelben Tonnen eingesammelt. Der Großteil des Behältereinzugs ist mittlerweile abgeschlossen.
(Bad Eilsen) Auf der A2 laufen derzeit zwischen den Anschlussstellen Bad Eilsen-Ost und Veltheim die Vorbereitungen für die Sanierung der fünf Talbrücken Arensburg, Luhden, Kleinenbremen
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.