Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Coole Sommerferien: Stiftung für Rinteln finanziert Freibadkarten

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Auch in diesem Jahr übernimmt die Stiftung für Rinteln ab Beginn der Sommerferien für Kinder und Jugendliche aus Familien, die Sozialleistungen erhalten, die Kosten für 10 Freibadbesuche.

Aufgrund der großen Resonanz in den Vorjahren finanziert die Stiftung für Rinteln aus Spendengeldern unter dem Motto „gemeinsam lernen – gemeinsam leben“ auch in diesem Jahr Freibadkarten. Im Gegensatz zu den Vorjahren werden in diesem Jahr statt Karten, die für die gesamten Schulferien gelten, 10 kostenlose Freibadbesuche bis zum Ende der Freibadsaison ermöglicht. Damit soll der begrenzten Besucherzahl des Freibades Rechnung getragen werden.

Das Hygienekonzept des Freibades ist einzuhalten. Ob ein Schwimmkurs angeboten werden kann, ist noch nicht abschließend geklärt. Kinder und Jugendliche können auf den Berechtigungsscheinen ankreuzen, ob Sie Interesse an der Teilnahme haben und werden von der Stiftung für Rinteln informiert, wenn sie an einem Schwimmkurs teilnehmen können.

Anzeige

Die Bestätigung für die Berechtigung zur Teilnahme an dieser Aktion erhalten Kinder und Jugendliche im Alter von 7 – 18 Jahren, die Hartz-IV-Leistungen, Asylbewerberleistungen oder Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII, Wohngeld oder Kinderzuschlag (Ohne Anspruch auf Kostenübernahme nach Bildung und Teilhabe) beziehen und den Wohnsitz in der Stadt Rinteln haben.

Berechtigungsscheine zum Ausfüllen kann man im Internet unter www.rinteln.de/stiftung-fuer-Rinteln herunterladen. Auf Anfrage werden sie von der Stiftung für Rinteln zugesandt. Tel. 05751-403-304, Mail: stiftung-fuer-Rinteln@rinteln.de. Die Berechtigungsscheine müssen ausgefüllt und vom Job-Center bzw. Sozialamt, Wohngeldstelle oder der Stiftung unterschrieben und abgestempelt werden. Danach können die Berechtigungsscheine im Weserangerbad eingelöst werden.

Wer diese Aktion gern unterstützen möchte, kann eine Spende auf eines der u. a. Spendenkonten einzahlen. Die Stiftung für Rinteln stellt gern eine Spendenbescheinigung aus.

Sparkasse Schaumburg, IBAN: DE33 2555 1480 0510 1000 01

Volksbank in Schaumburg eG, IBAN: DE66 2559 1413 2442 4420 00

Gemeinnützige Stiftung, anerkannt durch Finanzamt Stadthagen, Steuer-Nr. 44/200/54211

(pr)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr