Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

„Das können vier Ungelernte für 30.000 Euro erledigen“: Ratsherr Markus Schwenk mahnt im Schulausschuss zum Sparen trotz Fördergeld

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Der Schulausschuss beriet jetzt über drei Maßnahmen zur Schulentwicklung, die vom Land Niedersachsen mit 85 Prozent der Investitionskosten gefördert werden.

Konkret betrifft dies die Grundschule in Krankenhagen, wo derzeit 82 Schülerinnen und Schüler beschult werden und ihnen eine lediglich 20 Quadratmeter große Mensa für das Mittagessen zur Verfügung steht. Konsequenz: Sie müssen in drei Schichten essen gehen.

Durch bauliche Veränderungen, die Baudezernent Stefan Eggert-Edeler vorstellte, kann die Mensafläche verdoppelt und die Küche kann direkt an die Mensa angegliedert werden. Kosten für die Maßnahme: 335.000 Euro. Für Rinteln bliebe ein Eigenanteil von etwas mehr als 50.000 Euro.

Anzeige

Ausbau eines Multifunktionsraums in Exten

An der Grundschule in Exten mangelt es ebenfalls an Platz und deshalb soll hier ein Multifunktionsraum angebaut werden auf einer Fläche, die bereits jetzt schon gepflastert ist: „Damit haben wir einen sehr geringen Flächenverbrauch“, so Stefan Eggert-Edeler. 70 Quadratmeter Raum könnten so gewonnen werden. Kosten hierfür: 403.000 Euro. Rinteln müsste rund 60.500 Euro davon selbst tragen.

Neugestaltung des Schulhofs Exten

Eine weitere Maßnahme, die aus dem Förderprogramm Ganztagsschule Gelder erhalten soll, ist die Neugestaltung des Schulhofs der Grundschule in Exten. Schon lange dringen Eltern und Schulleitung auf eine Ertüchtigung des in die Jahre gekommenen Schulhofs. Kosten hierfür: 376.000 Euro. Eigenanteil der Stadt: Rund 57.000 Euro.

Einigkeit im Ausschuss mit einer Mahnung zum Sparen

Grundsätzlich herrschte Einigkeit im Ausschuss zu den drei geplanten Maßnahmen, doch Markus Schwenk kritisierte vor allem die Umgestaltung des Schulhofs als zu teuer: „Das machen vier ungelernte Russen für 30.000 Euro!“ Im Anschlussgespräch mit Rinteln Aktuell bekräftigte er seine Meinung: „Ich habe das an der Schule meiner Frau erlebt, wie schnell der teuer sanierte Schulhof wieder kaputt war!“

Es brauche robustes Holz und dicke Schrauben, keine filigranen Bäume oder Geräte. „Wenn wir so weitermachen, kommen wir nächstes Jahr in die Haushaltssicherung. Dann erklärt uns der Landkreis, was wir noch ausgeben dürfen und was nicht!“ Die drei Projekte werden jetzt noch im Bauausschuss am 11. Juni vorberaten und dann am 18. Juni im Verwaltungsausschuss beschlossen.

Von einem „Go“ für die drei Projekte kann ausgegangen werden, denn am 21. Oktober endet die Frist für den Antrag der Fördergelder.

(ot)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr