Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Das „Mediencafé“ im Mehrgenerationenhaus ist wieder da

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Das Mediencafé ist zurück aus der Sommerpause. Ab dem 7.10. stehen junge Menschen wieder bei Fragen und Problemen mit Handy, Tablet, Laptop & Co. zur Verfügung.

Die Mediennutzung wird gerade für älter werdende Menschen und viele Singlehaushalte immer wichtiger und hilft, am Leben aktiv teilzunehmen, neue Kontakte zu knüpfen und geistig fit zu bleiben.

Die Stadtjugendpflege und die „Generation 50+“, begleitet durch die Stiftung für Rinteln, haben mit dem „Mediencafé“ einen Rahmen geschaffen, in dem in entspannter Atmosphäre viele Fragen rund um die Handynutzung, Internetzugänge und vieles mehr geklärt werden können. Fragen werden im Einzelfall geklärt und auf den Umgang mit den Medien wird individuell eingegangen. Den jungen Menschen, die mit dieser Technik groß geworden sind, ist keine Frage zu viel und sie teilen ihr Wissen rund um die Mediennutzung gerne mit der „Generation 50+“.

Anzeige

Doch im Mediencafé lernt nicht nur Alt von Jung – auch andersherum geht das Konzept auf: Ob Ratschläge zum Thema Bewerbungsschreiben oder wertvolle Hinweise zu verschiedensten Lebenslagen – die Jugendlichen profitieren ebenfalls von den Erfahrungen der 50+.

Wer am Mediencafé teilnehmen möchte, bringt ein eigenes internetfähiges Handy, Tablet oder Laptop mit. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zusätzlich steht der Seniorenbeirat für Fragen und Gespräche zur Verfügung.

Das Mediencafé findet an jedem 1. Montag im Monat von 16 bis 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Ostertorstr. 2 in Rinteln statt. (pr)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr