Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

„Das neue WIR hat begonnen“: Feuerwehr Deckbergen motiviert und positiv gestimmt

Anzeige
Anzeige

Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Deckbergen war geprägt vom Spatenstich fürs neue, gemeinsame Hauptquartier mit der Feuerwehr Schaumburg wenige Tage zuvor. Ortsbrandmeister Ralf Bredemeier berichtete von den Anfängen als im Februar 2014 auf Einladung der Stadt Rinteln eine Besichtigung der Feuerwehrgerätehäuser Meerbeck-Niedernwöhren und Lerbeck erfolgte. Es folgten diverse Gespräche und ein Bauplan in enger Abstimmung beider beteiligter Wehren, allerdings auch im Jahr 2017 noch kein erhoffter Baubeginn. Dafür startete die Maßnahme jetzt (wir berichteten) und man hofft noch in diesem Jahr auf eine Fertigstellung und Umzug unters gemeinsame Dach.

Der Jahresrückblick auf 2017 brachte die Erkenntnis: Die Feuerwehr wird stärker gefordert, denn je. Ingesamt zu 25 Einsätzen rückten die Deckberger Blauröcke im vergangenen Jahr aus. Darunter war auch das Feuer auf der Arensburg, der Heizungsbrand beim örtlichen Malerbetrieb und diverse sturmbedingte Einsätze sowie technische Hilfeleistungen. Im Vergleich dazu waren die Einsatzkräfte aus Deckbergen allein in diesem Jahr bereits 13 mal gefordert – Sturm „Friederike“ lässt grüßen.

Von links: Tim Bradt, Ralf Bredemeier, Felix Heye, Torben Mohwinkel, Maike Söder, Markus Olthoff, Gerd Müller. Es fehlt Maireen Nolting. (Foto: privat)

Personell ist die Feuerwehr Deckbergen gut aufgestellt. Von 192 Mitgliedern befinden sich 35 in der Einsatzabteilung und zehn in der Kinderfeuerwehr. Kleine Sensation in der Jugendfeuerwehr: Innerhalb von nur drei Jahren schaffte es Jugendwartin Maike Söder, die Mitgliederstärke von zwei auf 20 zu erhöhen. Bei den Wahlen gab es durchweg einstimmige Bestätigungen der bisherigen Amtsinhaber zu verzeichnen. Somit treten auch Ortsbrandmeister Ralf Bredemeier und sein Stellvertreter Gerd Mohwinkel nach Bestätigung durch die politischen Gremien eine weitere Amtsperiode an, für Bredemeier ist es die vierte. Und noch mehr gute Neuigkeiten aus Deckbergen: Das neue Einsatzfahrzeug (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 10) ist nach einer Ausschreibung über die Kommunale Wirtschafts- und Leistungsgesellschaft (KWL) bestellt worden. Hierbei handelt es sich um ein Modell Rosenbauer AT3 auf Basis eines allradgetriebenen MAN-Fahrzeugs.

Anzeige

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden Maireen Nolting, Felix Heye und Torben Mohwinkel  zu Feuerwehrfrau-, bzw -mann-Anwärtern ernannt, Maike Söder erhielt die Beförderung zur Hauptfeuerwehrfrau, Markus Olthoff zum Oberlöschmeister. Gerd Müller wurde mit dem niedersächsischen Feuerwehr-Ehrenzeichen für 50-jährige Dienstzeit ausgezeichnet.

 

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr