Wer unter Rückenschmerzen leidet, sich nicht mehr richtig bewegen und den Alltag bewältigen kann, benötigt professionelle Hilfe. „Aber der Rücken ist nur eine Facette des Spektrums des menschlichen Körpers“, so Marcus Stephan, Inhaber des Therapie-Zentrum-Rinteln, „wir helfen unseren Patienten mit einem individuell zwischen behandelndem Arzt und Krankenkasse abgestimmten Therapiekonzept. Gemeinsam arbeiten wir u. a. daran, dass unsere Patienten dank aktiver Vorsorgemaßnahmen ihre Gesundheit und Fitness verbessern und so dauerhaft beschwerdefrei leben können.“
Dafür nutzt das 12-köpfige Team aus den Praxisräumen in der Ritterstraße 23 eine breite Palette von Behandlungsmethoden, angefangen von der klassischen Physiotherapie, der manuellen Therapie nach dem Maitland-Konzept, über die Bobath-Therapie bis hin zur sanften Methode der Osteopathie. Mit der Praxis für Logopädie, geleitet von Martina Bruns, einer Diplom-Sozialpädagogin, rundet Stephan das ganzheitliche Konzept des Therapie-Zentrums ab.
Ein immer wiederkehrendes und auch in den Medien (z.B. „stern TV“) aufgegriffenes Thema ist die Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht. „Oft kommen Patienten zu uns“, weiß Marcus Stephan zu berichten, „die schon viele Therapien hinter sich haben und die Aufgaben des täglichen Lebens nur unter Einnahme von Schmerzmitteln erfüllen können. Nach einer ausführlichen Befundung werden die Patienten dann mit einem speziellen Verfahren behandelt, Schmerzzustände werden, vereinfacht ausgedrückt, ´zurückgesetzt´.“ Der Erfolg gibt ihm Recht. Patienten aus einem relativ großen Umkreis reisen wegen der „LNB“ genannten Methode an, um sich helfen zu lassen. In Vorträgen (wir berichteten: KLICK) erklärt er die Vorgehensweise und klärt über Möglichkeiten und Ziele auf.
Wer das Team des Therapie-Zentrum-Rinteln persönlich kennenlernen und Näheres erfahren möchte, hat auf der diesjährigen Gesundheitsmesse im Brückentorsaal in Rinteln am Sonntag, den 01.12.2013 in der Zeit von 11:00 bis 18:00 Uhr Gelegenheit dazu.
Kontakt:
Therapie-Zentrum-Rinteln
Ritterstr. 23
31737 RintelnTel. 05751 / 42083