Der September legte am letzten Tag des Monats einen unrühmlichen Abgang hin: Starker Regen sorgte am Samstag Nachmittag für einen umfangreichen Feuerwehreinsatz in Deckbergen. Gegen 17:00 Uhr führten Schlammlawinen, ausgelöst durch sintflutartige Regenfälle und angespülte Erde nahegelegener Felder zu vollgelaufenen Kellern und Gräben.

Wassermassen bahnten sich ihren Weg über Grundstücke und Straßen, rissen Feuerwehrangaben zufolge Schlamm angrenzender Felder mit, der wiederum die Gräben zusetzte. Die Feuerwehren Deckbergen, Schaumburg, Westendorf, Steinbergen, Engern und Ahe mussten mit Tauchpumpen und Nass-Saugern sowie Notstrom-Aggregaten anrücken um der Lage wieder Herr zu werden.

In einem Fall war Wasser in einen Heizungskeller gelaufen und hatte einen Öltank umspült. Zusätzlich rückten Mitarbeiter des Bauhofs mit Sandsäcken und Straßenreinigungsmaschinen zur Unterstützung aus.






